Proteinreiche Snacks gelten als gesund – doch oft steckt mehr Kalorienpower drin, als das Etikett vermuten lässt.

die Well-Being Plattform mit aktuellen Infos zu Ernährung, Fitness, Beauty, Wohlbefinden, Psyche und vielem mehr.
die Well-Being Plattform mit aktuellen Infos zu Ernährung, Fitness, Beauty, Wohlbefinden, Psyche und vielem mehr.
Proteinreiche Snacks gelten als gesund – doch oft steckt mehr Kalorienpower drin, als das Etikett vermuten lässt.
Proteinreiche Ernährung soll das A und O für einen fitten Körper sein. Doch Stimmen werden laut, dass High-Protein zu Entzündungen im Körper führen können. Stimmt das?
Seit einigen Jahren ist High-Protein-Eis ein Trend. Doch wie gesund ist es im Vergleich zur “normalem” Variante und worauf sollte man achten?
In den Supermärkten haben proteinreiche Produkte Hochkonjunktur – sie sollen schlank machen und die Muskeln stärken. Eiweiß gilt als wahres Wundermittel. Doch es lauern einige Fallen.
Proteinshakes sind bei Fitnessbegeisterten beliebt, doch Whey-Protein könnte bei Menschen, die zu Akne neigen, Hautunreinheiten fördern. Welche Alternativen gibt es?
Proteinriegel sind mittlerweile überall zu finden – sei es im Supermarkt, an der Tankstelle oder im Fitnessstudio. Der Hype um diese praktischen Snacks scheint einfach nicht abzureißen. Doch beim Kauf und Verzehr ist es wichtig, auf einige entscheidende Aspekte zu achten.
Das Trinken von Protein-Shakes gehört für Millionen von Menschen zur täglichen Routine. Doch dabei werden häufig Fehler gemacht, die sich negativ auf den Körper auswirken.
Lust auf etwas Neues? Wir haben den perfekten Eiweißlieferanten in vegane Form gebracht – und das auch noch in leckerer Schoko-Form.
An heißen Tagen Lust auf Süßes? Frozen Yogurt Bark ist die leichte, gesunde Eis-Alternative – perfekt für Genuss ohne Reue.
Unser innerer Rhythmus steuert, wann und wie wir essen. Im Sommer bringt zirkadianes Essen mehr Leichtigkeit, Energie und erholsamen Schlaf.