Schon Hippokrates soll einst gesagt haben, dass es nur ein gemeinsames Fließen, ein gemeinsames Atmen gäbe. Alles, so der berühmte Arzt des Altertums, sei "in Sympathie miteinander". Die Idee der Verbundenheit von Körper und Kosmos, Materie und Geist findet sich unter anderem auch in der Qi Gong Dichtkunst und Medizin.
+++ Mehr zum Thema: Qi Gong für mehr Energie +++
Jungbrunnen Qi – die Quelle allen Lebens
Die chinesische Medizin geht davon aus, dass wir uns umso vitaler fühlen, je mehr "Qi" (Lebensenergie) in uns vorhanden ist. Zu wichtigen Aufgaben des Qi zählen demnach die Stärkung des Immunsystems oder die Steuerung des Stoffwechsels. Gewonnen wird Qi aus Atem und Nahrung.
Wie beeinflussen aber Stress oder Bewegungsmangel unsere Lebensenergie? Verspannungen sind ein häufiges Resultat dieser Begleiterscheinungen ungesunder Lebensführung. Sie verhindern, dass der Atem frei fließt. Dies wiederum mündet laut traditioneller, chinesischer Medizin (TCM) früher oder später in Krankheit.
Im Gegenzug dazu entlastet eine aufrechte Körperhaltung die Atemmuskulatur. Durch das entspannte, tiefere Ein- und Ausatmen nehmen wir mehr Sauerstoff in die Lunge auf, der Körper wird – über den Blutkreislauf – wieder besser versorgt. Je besser die Durchblutung und je harmonischer so das Zusammenspiel von Organen, Muskeln und Arterien ist, desto effektiver geschieht die Verteilung der Atemenergie im Körper. Dies führt schlussendlich wieder zu mehr Vitalität.
Entspannt und beweglich dank der Shaolin
Eine spezielle Methode, Verspannungen und Schmerzen entgegenzuwirken, ist die im Buch vorgestellte Methode der "Faszientransformation", die auf Erkenntnissen der Shaolin-Mönche basiert.
Faszien (oder Myofaszien) sind, wie im Buch "Dynamische Faszien" von Robert Egger und Hannes Schoberwalter umfassend erklärt, "feine, aber zähe Häute, die unsere Muskeln, jedes Organ und jede Bandstruktur umschließen". Sie sind für unsere Beweglichkeit und für unser Wohlbefinden von besonderer Bedeutung. Es bestehe, so die Autoren, sogar "ein Zusammenhang zwischen Faszienrezeptoren und dem vegetativen Nervensystem (dieses regelt u.a. Blutdruck, Pulsfrequenz, Darmbewegungen) ".
Die Bewegungsabfolgen müssen daher bewusst und achtsam durchgeführt werden, um ganzheitlich zu wirken. Im Einklang mit der Atmung, sollen Bewegung, Fühlen und Denken durch die Übungen schließlich harmonisiert werden. Um Faszien flexibel und geschmeidig zu halten, muss jede Bewegung außerdem "ziehend" durchgeführt werden.
Hier sehen Sie das Video zum Buch mit freundlicher Genehmigung von Robert Egger:
Für wen eignen sich die Übungen?
Gerade im Zeitalter von Smartphone und Co. sind optimierte Bewegungen, die Faszien geschmeidig halten, wichtig, um insbesondere Schmerzen und Fehlhaltungen zu vermeiden oder zu korrigieren. Die sieben Bewegungen und Weisheiten aus dem Shaolin-Tempel sind ein möglicher Weg, uns auf sanfte, achtsame Art zu einem gesunden, beweglichen Körper zu leiten. Sie wirken positiv auf den Energie-Haushalt und führen damit zu mehr Wohlbefinden.
Quellen
Die Kunst des Qi-Gong. Unsere Vitalenergie optimal aktivieren. Von: Wong Kiew Kit
Robert Egger, Hannes Schoberwalter: Dynamische Faszien. Entspannt und beweglich mit Übungen der Shaolin-Großmeister, Verlag Springer Nature
Teilnehmen und gewinnen!
Einfach in den Kommentaren unter Angabe der E-Mail-Adresse teilnehmen und eines von drei Exemplaren des Buchs gewinnen. Die glücklichen Gewinner werden per Mail verständigt. Teilnahmeschluss war der 6. November 2017.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Bibliographische Angaben:
Dynamische Faszien. Entspannt und beweglich mit Übungen der Shaolin-Großmeister, von Robert Egger und Hannes Schoberwalter
2017, Softcover 25,69 Euro
ISBN 978-3-662-49937-5
Erschienen im Springer Verlag.
Ein wirklich interessanter Artikel! Würde gerne mehr über Faszien und das vegetative Nervensystem erfahren und da das nach einem spannenden Buch klingt, nehme ich gerne an diesem Gewinnspiel teil!
Viel Glück, es lohnt sich 😉
Klingt sehr interessant! Qi Gong muss ich jetzt auch mal ausprobieren…!
Spannend! Qui Gong wirkt auf vielen Ebenen – sogar die Sehfähigkeit kann mit bestimmten Übungen gut unterstützt werden. Sicher sehr interessantes, lesenswertes Buch!
…ja, ein tolles Referenzwerk mit spannedem Wissensteil und Übungen die Lust auf mehr machen – faszinierend: Faszien als Sinnesorgan (Rezeptoren und Sensoren sorgen dafür) – Lesenswertes über unser Bindegewebe …
Schöner Artikel und sehr spannendes Thema. Freue mich am Gewinnspiel teilzunehmen. Auch das Video ist toll. Man kann sicher viele Übungen schon ausprobieren. Tolle Sache.
Für mich, als bewegungs-und gesundheitsinteressierter Mensch eine sehr interessante Möglichkeit.
Danke für den wertvollen Tipp.
Hatte erst ein Coaching beim Hr Egger und es war wirklich super. Das Buch wäre wohl eine gutenErgänzung.
Da wäre wirklich etwas, was wir beide mit unterschiedlichem Trainingstand gemeinsam machen könnten!
Habe es noch nicht probiert, wäre also mein Einstieg…. das Buch könnte sicherlich dabei helfen. Bin gespannt.
Meine Frau hat mal testweise 2 Stunden Qi Gong gemacht. Sie war sehr davon angetan. Leider gibt es bei uns auf dem Lande keinen Kurs dafür.
Super spannender Beitrag, das Anschauen des Videos hat mich schon aus dem Alltag gerissen und entspannend gewirkt. Jetzt muss ich es nur noch selbst versuchen… mit dem Buch vermutlich einfacher, oder? Da mehr Hintergrundinformation und ich könnte es auch auf Reisen mitnehmen, wo es kein Internet gibt.
Ich habe auf der Frankfurter Buchmesse einen Vortrag von Herrn Egger gesehen, bei dem er auch alle Leute aufgefordert hat bei einer Übung mitzumachen. Und es war verblüffend man hat sich danach wieder fitter gefühlt.
Klingt sehr interessant
Wow…Zufall..das Buch wurde mir in einer Fortbildung empfohlen..wäre toll es zu gewinnen
Klingt total interessant..kenne fazientraining u auch qi gong..beides noch nicht passt sicher sehr gut zusammen
Sehr interessant! Würde mich über den Gewinn sehr freuen!
Sehr interessantes Thema, als Ergänzung zu meinem Krafttraining sicherlich perfekt!
würde mich sehr interessieren
Hallo, Faszien hat mir nach meiner Schulter OP echt gut geholfen. Ich finde es eine gute Ergänzung zu anderen Techniken, daher wäre das Buch eine super Informationsquelle!
Sehr interessant und faszinierend!
wäre eine tolle Bereicherung und Ergänzung für meine Wissen und Arbeit als FaszienYogatrainerin.
Super sache, mach ich gerne mit.
Vielen Dank für das rege Interesse und Mitmachen! Herzliche Gratulation den GewinnerInnern!