"Für immer jung" – wer möchte das nicht sein? Genau hier setzt die Forschung des Grazer Molekularbiologen Dr. Slaven Stekovic an. "Wir sind nur einmal jung", stellt Dr. Stekovic fest. "Doch wie lange dieses eine Mal dauert, entscheiden wir." Er und sein Team fanden heraus, wie man mit bestimmten Lebensmitteln den "Jungzelleneffekt" erzielt.
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse teilt er in seinem Buch "Der Jungzelleneffekt. Wie wir die Regenerationskraft unseres Organismus aktivieren".
Fasten ohne Fasten – aber wie?
Heilfasten reinigt unseren Organismus, dieser Regenerationsprozess, Autophagie genannt, hält die Körperzellen jung und fit. Der natürliche Prozess der Zellen setzt ein, sobald Mahlzeiten ausgelassen werden, etwa beim Intervallfasten.
Doch ist das Fasten nicht jedermanns Sache. Derselbe Effekt kann laut Dr. Stekovic und seinem Team auch mit bestimmten Lebensmitteln erzielt werden. Bei der Untersuchung verschiedener Nahrungsmittel stießen die Forscher tatsächlich auf Spermidin, ein körpereigener Stoff, der den Effekt des Fastens erzielt, ohne tatsächlich zu fasten.
+++ Mehr zum Thema: Was ist Autophagie? +++
Zellreinigende Lebensmittel
Der Schlüssel für ein langes, gesundes Leben steckt also in Spermidin. Die organische Verbindung kommt nicht nur in der Samenflüssigkeit vor, sondern auch in der Darmflora und anderen Körperzellen. "Spermidin regeneriert auch die Gehirnzellen und beugt damit gegen Demenz und Alzheimer vor", erklärt Dr. Stekovic.
Spermidin ist in hoher Konzentration u.a. in folgenden Lebensmitteln enthalten:
- Käse wie Parmesan oder Cheddar
- Rotwein
- Karfiol
- Zitrusfrüchte
- fermentierte Bohnen
- Erbsen
In seinem Buch "Der Jungzelleneffekt" liefert Dr. Stekovic auch gleich verjüngende Rezepte mit, u.a. für eine zellreinigende Kohlsuppe oder auch leckere Rumkugeln.
+++ Mehr zum Thema: 5 fermentierte Lebensmittel für den Darm +++
Ernährung und Lifestyle im Fokus
In seinem Ratgeber gibt der 1989 geborene Wissenschafter zudem lebensnahe Tipps, wie man im Zusammenhang mit den richtigen Lebensmitteln trotz fortschreitendem Alter möglichst jung und gesund bleibt. Auf eine lockere Art und Weise werden wissenschaftlich fundierte Fakten geliefert. Eine kleine Kostprobe gefällig?
- Tierische Proteine sollten reduziert werden, wenn man zwischen 25 und 65 Jahre alt ist.
- Auf Weißmehl verzichten? Nicht, wenn es mit Olivenöl gegessen wird.
- Tomaten mit Mozzarella und Olivenöl sind ein Superfood.
Dr. Slaven Stekovic unterrichtet und forscht zum Thema "Alterung und Gesundheit" am Institut für Molekulare Biowissenschaften der Karl-Franzens-Universität in Graz.
***Teilnehmen und gewinnen!***
Einfach in den Kommentaren unter Angabe der E-Mail-Adresse teilnehmen und eines von 3 Exemplaren des Buchs gewinnen. Die glücklichen Gewinner werden per Mail verständigt. Teilnahmeschluss ist der 16. April 2018.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Bibliographische Angaben:
Der Jungzelleneffekt. Wie wir die Regenerationskraft unseres Organismus aktivieren, von Dr. Slaven Stekovic
2018, 224 S. Gebunden, € 19,95
ISBN 978-3-99001-264-2
Erschienen im Verlag edition a, Wien.
Wenn es wirklich funktioniert, dann wäre das für mich!!
Der Körper gewöhnt sich schnell ans intervallfasten und man fühlt sich vital und voller Elan…
Klingt interessant…
Genau mein Thema zur Zeit ! Total interessant…würde mich sehr über dieses Buch freuen !
Hätte sehr gern diese Buch.
Hoffe das ich es Gewinn.
Ich interessiere mich sehr für dieses Buch.
Liebe Grüsse
interessant! würde mich sehr freuen!