Nach einem heißen Sommertag im Freibad oder am See schmeckt ein kalter Eistee besonders gut. Die Komponenten aus leckerem Obst und kühlendem Tee, erzeugen einen unwiderstehlichen Genuss. Wir haben drei köstlichen Eistee-Rezepte für dich zusammengefasst, die deinen Sommer versüßen!
Mehr dazu: Rezept: So gelingt dir die köstliche Nudel-Falafel-Bowl!
Erdbeer-Eistee mit Earl Grey
los_angela / iStock
Die roten Früchtchen machen im Sommer gute Laune und liefern viele Vitamine. Auch im Getränk sind Erdbeeren ein Hit, genau deshalb solltest du unseren Erdbeer-Eistee mit Earl Grey probieren! Dafür brauchst du:
- 500 g Erdbeeren
- 2 EL Zucker
- 2 EL Earl Grey-Tee (loser Tee)
- 1,5 Zitronen
- 1 Liter Mineralwasser
- Eiswürfel
Zubereitung:
Erdbeeren abwaschen, trocken tupfen, den Stiel entfernen und würfeln. Zitrone heiß waschen und den Saft einer halben Zitrone auspressen. Erdbeeren, Zitronensaft, 2 EL Zucker und 2 EL Earl Grey in einen Topf kurz aufkochen und für fünf Minuten köcheln lassen. Daraus entsteht ein köstlicher Sirup.
Früchtesirup durch ein Sieb gießen und abkühlen lassen. Restlichen Zitronen in Scheiben schneiden. 150 ml des Sirups mit Zitronenscheiben, Mineralwasser und Eiswürfel in einer Karaffe vermischen. Danach servieren und genießen!
Mehr dazu: Rezept: So gelingt dir der perfekte French Toast!
Pfirsich-Drink mit Schwarztee
wmaster890 / iStock
Pfirsiche enthalten nicht nur viele Vitamine und Nährstoffe, sie schmecken auch besonders gut in Getränken. Möchtest du also einen leckeren Pfirsich-Eistee kreieren, dann brauchst du folgende Zutaten:
- 1,25 Liter Wasser
- 5 Pfirsiche
- 4 Beutel Schwarztee
- 3 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
- Eiswürfel
Zubereitung:
Pfirsiche waschen, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Fruchtspalten in einem Topf mit Zucker und 250 Milliliter (ml) Wasser aufkochen. Auf mittlerer Hitze circa zehn Minuten köcheln lassen. Danach durch ein Sieb in eine Schüssel gießen und zur Seite stellen. Pfirsiche nicht wegschmeißen!
500 ml Wasser aufkochen und den schwarzen Tee mit dem Wasser und ein EL Zitronensaft aufgießen. 3-4 Minuten ziehen lassen, je nachdem wie intensiv der Geschmack sein soll. Beutel entfernen und Tee abkühlen lassen.
Eine große Karaffe mit Eiswürfeln und den gekochten Pfirsichspalten füllen. Tee und Pfirsich-Sirup mischen und danach mit 500 ml kaltem Wasser aufgießen.
Mehr dazu: DIY-Dalgona-Coffee: Rezept zum Kaffee-Trend
Alkoholfreier Hugo-Eistee
Alkohol an besonders heißen Tagen ist keine gute Idee, denn Alkohol entzieht unserem Körper Flüssigkeit, durch die starke Sonneneinstrahlung können wir sogar schneller betrunken werden. Wer dennoch nicht auf den Hugo-Geschmack verzichten möchte, kann unseren alkoholfreien Hugo-Eistee zubereiten! Dafür benötigst du:
- 5 Beutel Pfefferminztee
- 4 Zweige Minze
- 2 Limetten
- 1 l Wasser
- Holundersirup, Eiswürfel
Zubereitung:
Tee zubereiten, in einen Behälter mit Eiswürfel einfüllen und auskühlen lassen. Limetten mit warmem Wasser waschen und in breite Scheiben schneiden. Eiswürfel, Limettenstücke und je drei Minzblätter auf Gläser verteilen. Danach den kalten Tee aufgießen und mit Holundersirup süßen. Anschließend mit etwas Minze garnieren.
Mehr dazu: 3 leckere Rezepte für selbstgemachtes Brot