Ich glaub' mich umkreist ne Fruchtfliege. Dieser Tage fallen in unzählige Haushalte ganze Geschwader von Fruchtfliegen ein, die sich auf unserem Stillleben aus Obst und Gemüse niederlassen. Das ist nicht nur lästig, sondern auch nicht so appetitlich. Wie Sie dem Bataillon der Obstschädlinge den Kampf ansagen, zeigen folgende 5 Tipps.
Mehr dazu: Die 5 ekligsten Orte in Ihrer Küche
Rotwein als Geheimwaffe
Sind die Fliegen erst einmal in unsere Wohnräume eingezogen, gibt es zwei Möglichkeiten: Warten, bis der Schwarm wieder abgezogen ist (unwahrscheinlich), oder die kleinen Tierchen beseitigen (töten). Einfangen und freilassen wird nämlich nicht klappen, dazu sind die Dinger zu schlüpfrig, winzig und schlichtweg zu viele.
- Eine wirkungsvolle Ökowaffe gegen die Fliegen ist Rotwein. So wie wir sind sie nämlich total verrückt nach dem Gesöff. Einfach ein Gläschen nebst Obstkorb aufstellen und ein Tröpfchen Spülmittel dazu und die Fruchtfliegen werden der Reihe nach abdanken.
Mehr dazu: Was hilft gegen Lebensmittelmotten?
Essig macht den Fliegen den Gar aus
Essig gilt als all time classic unter den Haushalts-Hacks. Machen Sie es wie mit dem Wein und mischen Sie ein wenig Geschirrspülmittel in die flüssige Falle. Abwarten und dem Schicksal seinen Lauf lassen.
Die Plagegeister wegsaugen
Manchmal wächst uns der Befall mit Fruchtfliegen über den Kopf. Einen solches Worst-Case-Szenario erkennen Sie zum Beispiel daran, dass die vormals weißen Küchenfliesen plötzlich tiefschwarz sind und Sie bei jedem Atemzug zwölf Minkerl zwischen den Zähnen kleben haben. Dann müssen wir zur Vernichtungswaffe Staubsauger greifen, um die Population radikal zu dezimieren. Dieses Massensterben macht zwar keine Freude, ist aber der effektivste Weg, falls sich ein gewaltiger Clan bei Ihnen niedergelassen hat.
Mehr dazu: 6 ungesunde Umweltsünden in der Küche
Lockmittel ausmerzen
Damit es erst gar nicht zur geflügelten Invasion kommt, sollten Sie Ihr Lagerungsverhalten von Lebensmitteln überprüfen. Lassen Sie Obst nicht überreif werden, sondern brauchen Sie alles rechtzeitig auf. Schalen, Reste oder verdorbenes Obst gilt es außerhalb der Wohnung zu entsorgen. Sonst wechseln die Fliegen bloß von der Obstkorb-Party zur Mistkübel-Fete.
Heiße Wäsche
Sie haben gerade eine große Ladung frisches Obst gekauft? Das ist toll und wird sich gut auf Ihrem Vitaminkonto machen. Waschen Sie das Obst gleich mit heißem Wasser ab, um potentielle Fliegeneier zu entfernen.
Mehr dazu: Warum italienische Küche nicht dick macht