Sprichst du Internet? Dann sind dir Aussagen wie "ok Boomer", "caption this" oder "lmao" bestimmt ein Begriff. Du hast keinen Tau? Dann bist du hier richtig, denn wir machen einen auf Translator, sind dein Urban Dictionary, dein Begleiter durch das wirre Netz, geschaffen von den Digital Natives. Heute auf der Tagesordnung: "Bomboclaat". Bombo-wer?
Mehr dazu: Fast Food: Mehr Verzehr durch Influencer?
Memes sind an allem schuld
Wer sich auf Seiten wie 9gag oder pubity herumtreibt, muss in letzter Zeit auf das Wort "Bomboclaat" gestoßen sein:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Why is this accurate😂😂 #funnymemes #funny #fun #meme #dankmemes #memes #dads #phonecall #bomboclaat
Ein Rätsel, wenn man noch nie gesagt bekommen hat, was es bedeuten soll. Da helfen sämtliche Lateinstunden aus dem Gymnasium oder die 100. Millionen-Show nicht. Herleiten klappt nicht, denn es steckt einfach keine Logik hinter dieser hingeklatschten Wortkreation. Eines ist auch dem Unwissenden gleich klar: "Bomboclaat" ist meistens Teil eines Memes, also eines lustigen Bildes mit lustigem Text. Zu finden vorrangig auf Instagram oder Twitter.
Nun, was heißt "Bomboclaat", manchmal auch bomboclat geschrieben, nun?
Mehr dazu: Dumme Instagram-Trends
Überrascht ärgerlich in Jamaica
- "Bomboclaat" kommt aus dem Jamaikanischen.
- Es ist ein Schimpfwort, das verdeutlichen soll, dass jemand überrascht oder verärgert über irgendetwas ist.
- Vielleicht vergleichbar mit: "Oida!" (österreichisch "Alter!"; "Das gibt's ja nicht!")
- Im Urban Dictionary wird es auch als Äquivalent zu – Verzeihung – "fuck" genannt.
Mehr dazu: Fluchen für starke Muskeln
"Bomboclaat" heißt nicht "caption this"
Soweit, so unspektakulär. Aber was heißt "Bomboclaat" nun zum Beispiel im oben stehenden Meme? Hier wurde es nämlich FALSCH verwendet, und zwar als Synonym zu "caption this". Letzteres liest man öfters unter Memes und es heißt schlichtweg, dass man das Bild reposten soll und seine eigene "meaningful" Bildunterschrift darunter setzen möge. Mehr heißt "caption this" eigentlich nicht.
Viele verwenden die Phrase auch, wenn ihnen kein weiser Spruch einfällt, den sie unter das Bild tippen können. "Caption this" ist dann eine Aufforderung an die Community, sich was einfallen zu lassen und dem Bild oder dem Video ein würdiges Statement zu verpassen. Um zum Punkt zu kommen: "Bomboclaat" heißt nicht "caption this", sondern ist einfach nur ein Schimpfwort.
"Bomboclaat" my a**
Auch ganz lustig: Übersetzt heißt "Bomboclaat" Damenbinde oder Klopapier.
Mehr dazu: Wie Sie FOMO entkommen
Viele Millennials kennen das auch aus den 90ern, machte damals schon die Runde. https://www.youtube.com/watch?v=pYIVgA40Jak
Wieso schreibt ihr das es eine dahin geklatschte Wortschöpfung ist wenn es das Wort doch schon gab und es eher wie ein jamaikanischer Anglizismus der Jugendsprache ist
Weil diese boomer das erst durch diese Generation Y kiddies kennen.
Für mich ist und bleibt es standard um dem dj zu sagen, dass der badboy wickeddast bassline tune geklatscht hat 😂🎶👒