Health News

Celastrol: TCM-Mittel als Diät-Wunder?

Übergewichtige Mäuse nahmen mit der natürlichen Substanz erfolgreich ab. Forscher glauben an das Potenzial des Wirkstoffs Celastrol.

  • Drucken
Übergewicht abbauen mit Celastrol
ByoungJoo / iStock

Vor allem Menschen mit krankhaftem Übergewicht (Adipositas) könnte diese Nachricht Hoffnung schenken: Ein Wirkstoff aus der sogenannten Wilfords Dreiflügelfrucht, Celastrol, aktiviert das Sättigungsgefühl und könnte künftig als Medikament bei Fettleibigkeit zum Einsatz kommen. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt die Pflanze seit jeher eine wichtige Rolle.

Wie wirkt Celastrol?

  • Die Wilfords Dreiflügelfrucht gehört zu den Spindelbaumgewächsen und stammt aus Südchina.
  • Bekannt war die Heilpflanze bisher als wirksames Mittel gegen Entzündungen.
  • Nun konnte durch eine Studie belegt werden, dass die Substanz Celastrol auch die Sättigungszentren im Gehirn aktiviert.
  • Die körpereigenen Mechanismen zur Gewichtssteuerung, die bei Adipositas außer Kraft gesetzt sind, werden dadurch wieder ins Laufen gebracht.
  • Genauer gesagt bringt Celastrol die Leptin-Sensitivität wieder in Ordnung.
  • Leptin ist ein Hormon, das für das Sättigungsgefühl verantwortlich ist.

Adipositas ist mehr als nur ein ästhetisches Problem

Ein wirkungsvolles Medikament gegen krankhafte Fettleibigkeit wäre so wichtig, weil der Ratschlag gesünder zu essen und mehr Sport zu treiben für viele Betroffene nicht ausreicht. Adipositas ist die Folge einer Essstörung, die weitreichende psychische und körperliche Folgen hat. Mit jedem zusätzlichen Kilogramm steigt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder auch Krebs. Experten empfehlen daher bei Adipositas einen Abbau des Übergewichts von 5-10% jährlich.

Mehr dazu: Nehmen kleine Menschen schwerer ab?

Dicke Mäuse specken ab

Am Münchner Helmholtz-Institut untersuchte ein Team aus Forschern die Wirkung von Celastrol an übergewichtigen Nagern mit Diabetes. Die Tiere verloren durch die Substanz deutlich an Gewicht, als Folge verbesserte sich auch die Zuckerkrankheit. Die Mäuse unter Einfluss der Heilpflanze aßen weniger als ihre Artgenossen, die nicht in den Genuss des Arzneimittels kamen. Sie erreichten auf diese Weise eine Reduktion von 10% des Ausgangsgewichts.

Da das Hormon Leptin bei Menschen und Maus nahezu identisch wirkt, sehen die Wissenschafter in Celastrol großes Potenzial für die Behandlung übergewichtiger Patienten. Klinische Studien dazu laufen gerade in den USA.

Mehr dazu: Warum die Farbe des Tellers zum Abnehmen wichtig ist

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert