Jeder tut es, oder sollte es zumindest: Sport. Wer sich sportlich betätigt, tut seiner Seele, seiner Gesundheit und der Figur etwas Gutes. Bewegung hält schließlich jung und fit. Welche Sportart den Wienern am meisten zusagt und wann sie diese am liebsten ausführen, diesen Fragen ist ClassPass in einer Analyse nachgegangen.
Welchen Sport machen wir am liebsten?
Diese drei Sportarten gehören somit zu den beliebtesten Disziplinen:
- Krafttraining: Krafteln ist beliebt! Du gehst auch gern ins Fitnessstudio pumpen, weil dich das monotone Stemmen der Gewichte an Meditation erinnert? Wieso auch nicht. Selbst nach Stunden des Trainings verbraucht dein Körper mehr Kalorien. Mit einem gezielten Krafttraining kann man außerdem seine Silhouette gut formen.
- Yoga: Yoga beschreibt ein ganzheitliches Workout, das nicht nur auf den Körper, sondern vor allem auf die seelische Ausgeglichenheit zielt. Es handelt sich um eine Art der Meditation, die zwischen Spannung und Entspannung wechselt. Die verschiedenen Positionen werden für eine bestimmte Zeit gehalten und gehen je nach Yoga-Stil fließend ineinander über. Yoga ist nach wie vor im Trend und auf Platz 2 bei den beliebtesten Sportarten der Wiener.
- Laufen: Durch die gesteigerte Durchblutung und die Weitung der Arterien wird das Gehirn besser mit Sauerstoff versorgt. Studien deuten außerdem daraufhin, dass sich die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit auf Dauer erhöhen. Außerdem kannst du immer und überall laufen. The world is your gym! Verständlich, dass die Wiener auf Joggen setzen.
Mehr dazu: Sportsucht: Wenn Fitness zur Gefahr wird
Wann sporteln wir am liebsten?
Demnach laufen die Hauptstädter in der Wochenmitte zur Höchstform auf: Mittwoch, 19 Uhr, ist die Zeit, in der sie gesammelt auf den Matten ihrer Studios stehen.
Lass' dich von Personal Trainer Patrick aka smartfitwien inspirieren. Auf seinem Instagram-Account findest du viele verschiedene Trainings-Videos:
Mehr dazu: Die 5 besten Sportarten fürs Herz
Und welche ist deine Lieblingssportart? Lass' es uns gerne in den Kommentaren wissen!