Kinder lieben Halloween: Gruselige Kostüme, abendliches Herumstreunen und jede Menge Süßigkeiten lassen Kinderherzen höher schlagen. Gegen ein paar Schokoriegel und Gummibärchen ist zwar nicht einzuwenden, dafür muss die Zahnpflege danach stimmen. Wie Eltern die Zähne ihrer Kinder am besten vor Karies bewahren, zeigen folgende 3 Tipps.
Mehr dazu: Wie Kinder ihr Gemüse essen
Tipp 1: Viel naschen, viel putzen!
Wenn Kinder wie zu Halloween, zu Weihnachten oder zu Ostern besonders viel Süßes zwischen die Zähne bekommen, sollten Eltern auf gründliche Zahnhygiene nach dem Essen achten. Für die Zahngesundheit kommt es auf nicht auf die Menge des Genaschten, sondern vorrangig auf die Häufigkeit des Verzehrs an.
- Besser ist es, wenn die Kinder eine fixen Zeitpunkt pro Tag für das süße Essensgelage einhalten (das gilt auch für den Alltag).
- Teilen Sie die Halloween-Süßigkeiten auf mehrere Tage auf, dann hat das Kind länger etwas davon. Zudem werden Zähne und Kinderbauch geschont.
Mehr dazu: Was gegen empfindliche Zähne hilft
Tipp 2: Klebriges vermeiden
Klar, zu Halloween können wir nicht wirklich kontrollieren, was in den Säckchen der Kinder landet. Für den Rest des Jahres gilt: Kekse und Schokolade schaden den Zähnen weniger als Karamellbonbons, Schlecker oder Kaubonbons. Letztere werden im Volksmund nicht umsonst als Plombenzieher bezeichnet. Vielleicht möchte Ihr Kind das Klebrige gegen eine andere Süßigkeit eintauschen, die Sie zuhause haben oder im Supermarkt besorgen? Ansonsten achten Sie darauf, dass beim Putzen alle Reste (auch aus den Zahnzwischenräumen) gründlich entfernt werden.
Mehr dazu: Welche Gewürze darf das Baby essen?
Tipp 3: Vorsorge nach dem Schlemmen
- Machen Sie kurz nach zuckerreichen Phasen wie rund um Halloween einen Termin beim Zahnarzt aus, um beginnende Karies frühzeitig zu entdecken.
- Bei einer professionellen Zahnreinigung, die auch für Kinder geeignet ist, können alle hartnäckigen Überbleibsel vom Zahn entfernt werden.
Und: Je kleiner das entdeckte Loch, desto weniger schlimm ist das Bohren…
Mehr dazu: Zuckerfalle Trinkpäckchen