Health News

Frauen waschen ihre Vagina jetzt mit Apfelessig

Eine neue Methode der Intimhygiene verspricht ein besseres Sexualleben. Ärzte warnen vor allem junge Mädchen vor dem Trend.

  • Drucken
Junge Frauen waschen sich mit Apfelessig die Vagina, um besseren Sex zu haben.
teksomolika / iStock

Das Internet bietet unzählige Beauty-Hacks, die uns das Leben erleichtern sollen. Leider verbreiten sich dadurch auch viele Ideen, die unserem Körper unter Umständen schaden können. Eine neue Art der Intimhygiene soll nun für eine eine straffere Vagina sorgen.

Irrglauben und Infektionen

Der gefährliche Trend aus England verleitet junge Mädchen dazu, ihre Vagina mit Apfelessig zu waschen. Dazu wird ein in Essig getränkter Tampon in die Scheide eingeführt. Der Intimbereich soll dadurch enger und straffer werden und damit für intensiveren Sex sorgen.

Apfelessig ist in der Naturheilkunde ein wirksames Mittel für die Mund- und Körperhygiene. Wendet man Essig jedoch an der Vulva an, sind Beschwerden vorprogrammiert. Die Essig-Tampons können nicht nur starkes Brennen auslösen, sondern auch gefährliche Infektionen verursachen.

Mehr dazu: Gurke zur Intimhygiene?

Reinigung mit Wasser ausreichend

Der pH-Wert der Scheide liegt mit 4,5 deutlich unter dem pH-Wert unseres Köpers (5,5). Das saure Milieu verhindert, dass sich Bakterien übermäßig vermehren. Wer seine Vagina mit Apfelessig wäscht, bringt die Scheidenflora aus dem Gleichgewicht und riskiert schwere Irritationen des Intimbereichs.

Für eine effektive Intimhygiene ist Folgendes zu beachten:

  • Die Vagina ist in der Lage sich selbst zu säubern und benötigt daher keine speziellen Intimwaschgels oder -spülungen.
  • Die tägliche Reinigung mit Wasser ist absolut ausreichend für den Genitalbereich.
  • Finger weg von Intimsprays: Die darin enthaltenen Duft- und Konservierungsstoffe können die Haut reizen und sogar allergische Reaktionen auslösen.
  • Slipeinlagen sollen nur während der Periode oder bei Ausfluss verwendet werden. Von einem Dauergebrauch wird abgeraten, da die Luftzirkulation durch die Kunststoffschichten stark eingeschränkt wird. In einem feuchten und warmen Milieu finden Bakterien ideale Lebensbedingungen vor.
  • Ausfluss der Scheide ist normal und notwendig für den Reinigungsprozess. Riecht er jedoch unangenehm oder hat eine grünliche Farbe, sollten sie einen Frauenarzt zu Rate ziehen.

Mehr dazu: Allergische Vagina

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert