Seit etlichen Jahren fragen sich Experten und Konsumenten, ob die Handystrahlung gesundheitsgefährdend sein kann. Bis heute ist man zu keiner eindeutigen Antwort gekommen. Fakt ist jedoch, dass laut neuesten Untersuchungen viele Smartphones den Grenzwert für die zugelassene Strahlung überschreiten.
Mehr dazu: Handystrahlen-Fänger: Humbug?
Klage gegen Apple und Samsung
Laut einem Bericht der US-Zeitung Chicago Tribune wurde gegen die Smartphone-Giganten Apple und Samsung eine Klage von der amerikanischen Kanzlei FeganScott eingereicht. Sie werfen den Unternehmen vor, dass Ihre Smartphone-Modelle
- iPhone 7+,
- iPhone 8,
- iPhone XR,
- Galaxy S8,
- Galaxy S9
- und Galaxy S10, eine fünffach höhere Strahlung abgeben als erlaubt.
Laut der Kanzlei, die sich auf Verbraucherrecht spezialisiert hat, führte unabhängige Messungen an den Geräten durch. Dabei wurden die SAR-Werte (Abkürzung für Spezifische Absorptionsrate) ermittelt. Diese werden bei einem Wert von 0,4 Watt pro Kilogramm (W/kg) als sehr gering eingestuft, bei einem Wert über 1,0 W/kg hoch. Je niedriger der Wert ist, desto geringer ist auch die Erwärmung des Körpergewebes durch die Strahlung.
Die amerikanischen Rundfunk-Behörde Federal Communications Commission (FCC) bestimmte einen Grenzwert von 1,6 W/kg, in Europa 2,0 W/kg laut der Weltgesundheitsorganisation. Laut FeganScott übersteigen die Smartphone-Modelle den amerikanischen Wert um satte 500 Prozent.
Mehr dazu: Mehr Sexualpartner durch exzessiven Smartphone-Konsum?
iPhone 8 & Samsung Galaxy 8 besonders gefährlich
Die Handys wurden mit verschiedenen Abständen zum Körper getestet. Bei zwei Millimeter Entfernung wurde beim iPhone 8 und Samsung Galaxy S8 mehr als das Doppelte des zulässigen Grenzwerts gemessen. Ohne Abstand zum Körper überschritt das iPhone 8 die Werte um das Fünffache, das Galaxy S8 um das Dreifache.
"Die Hersteller haben den Kunden gesagt, dass die Smartphones sicher sind. Deswegen war es für uns so wichtig, die SAR-Werte zu messen und dieser Aussage auf den Grund zu gehen", erklärt die Geschäftsführerin Beth Fegan. Laut FeganScott haben die Konsumenten ein Recht darauf die Wahrheit zu erfahren.
Natürlich bedeutet das nicht, dass alle Produkte von Apple und Samsung gefährlich sind. Einige Smartphones strahlen mehr, andere weniger. Je nach Modell kann dies absolut unterschiedlich sein. Wer mehr dazu erfahren möchte, kann auf der Website des Forums Mobilkommunikation nach seinem Handymodell suchen und dessen Werte kontrollieren.
Mehr dazu: Das Handy schadet den Händen