Wir haben das Smartphone beinahe 24 Stunden am Tag in der Hand. Kein Wunder also, dass uns das kleine Ding auch nach einer Weile in unserer Lebensweise beeinflussen kann. Forscher fanden nun heraus, dass das Handy zu einem erhöhten Alkoholkonsum, sexueller Freizügigkeit und psychischen Problemen beitragen kann.
Mehr dazu: Macht uns das Smartphone dick?
Mehr Sex durch Handykonsum?
Für die Studie befragten die Wissenschafter 3.425 US-amerikanische Studenten zu ihrem Smartphone-Gebrauch, ihrer psychischen Gesundheit und persönlichen Lebensereignissen. Laut den Studienergebnissen wies einer von fünf Studenten einen exzessiven Handy-Konsum auf. Besonders junge Frauen waren von diesem Verhalten betroffen. Zwischen der hohen Nutzung und dem Lebensstil der Probanden konnte ein Zusammenhang entdeckt werden, so hatten Teilnehmer, die oft ihr Handy nutzten,
- schlechtere Noten in der Universität,
- einen vermehrten Alkoholkonsum und
- ein größeres Risiko für psychische Probleme.
Doch nicht nur das: Wer sein Smartphone häufig nützt, hat auch mehr Geschlechtsverkehr! 38 Prozent der Vielnutzer gaben an, im vergangenen Jahr sechs oder mehr Sexualpartner gehabt zu haben. Sieben Prozent zählten sogar sechs oder mehr Geschlechtspartner auf. Im Vergleich dazu: 27 Prozent der Probanden, die nicht so oft das Smartphone nutzten, wurden mit zwei oder mehr Personen intim. Nur drei Prozent hatten mit sechs oder mehr Personen Sex.
Mehr dazu: Smartphone versus Sex – Wer gewinnt?
ADHS & geringes Selbstwertgefühl
Teilnehmer, die einen erhöhten Smartphone-Konsum aufwiesen, litten häufiger unter
- einem geringerem Selbstwertgefühl,
- ADHS,
- posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD),
- Depressionen und Angst.
Neben den psychischen Problemen, hatten die Betroffenen auch ein erhöhtes Risiko eine Alkoholsucht zu entwickeln. Laut den Forschern konnte hier auch eine soziale Abgrenzung der Befragten zu einem erhöhten Risiko für exzessiven Smartphone- sowie darauffolgenden Alkoholkonsum führen. Die Wissenschafter möchten demnächst herausfinden, ob eine übermäßige Handynutzung auch zu einer Sex- oder Glücksspielsucht führen kann.
Mehr dazu: Das Handy schadet den Händen