Bis heute sind sich Wissenschafter nicht ganz sicher wie sie Intelligenz definieren sollen. Der Begriff Intelligenz beschreibt:
- die Fähigkeit abstrakt sowie vernünftig zu denken
- und daraus ein zweckvolles Handeln abzuleiten.
Weitere Definitionen sind auch vernunftbegabtes Wesen, die Gesamtheit der Intellektuellen oder die Schicht der wissenschaftlich Gebildeten.
Der US-amerikanische Erziehungswissenschafter Howard Gardner erstellte die Theorie der multiplen Intelligenzen. Seiner Meinung nach reichen klassische IQ-Tests nicht aus, um die Fähigkeiten eines Menschen zu erkennen. Demnach teilte er das psychische Können in neun Teilbereiche auf. In der akademisch-psychologischen Intelligenzforschung wurde seine Theorie jedoch nicht anerkannt.
Hier lesen Sie neun Arten menschlicher Intelligenz:
Mehr dazu: Sind Erstgeborene schlauer?
Logisch-mathematische Intelligenz
Sie lieben es zu rechnen oder knifflige Beispiele zu lösen? Dann ist Ihre logische und zahlen-affine Denkweise sehr ausgeprägt.
Menschen mit dieser Begabung fällt es besonders leicht:
- mit Strukturen und Abstraktionen umzugehen
- Schlussfolgerungen aufzustellen
- mit Zahlen und Mengen zu arbeiten
- Strukturen und Schemata zu verstehen
- Regeln und Prinzipien schnell zu verstehen
In unserer Gesellschaft wird die logisch-mathematische Intelligenz als wichtig und vorteilhaft gesehen. Besonders Kinder mit einer logisch-mathematischen Denkweise überraschen oft in jungen Jahren mit sehr ausgeklügelten Argumentationen.
Mehr dazu: Bewegung in der Jugend fördert die Intelligenz
Räumliche-bildliche Intelligenz
Menschen, die ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen haben, besitzen die Fähigkeit räumliche Zusammenhänge leicht zu erkennen und gedanklich umzuformen.
Sie sind besonders gut darin:
- sich an fremden Orten zu orientieren
- Farbschemata, Formen und Muster wahrzunehmen
- sich in der Geometrie oder technischen Zeichnen zurechtzufinden
Piloten, Bildhauer, Architekten oder Ingenieure kommt diese Begabung besonders zugute.
Mehr dazu: Wie Essen schlau macht & die Intelligenz beeinflusst
Sprachliche Intelligenz
Schreiben und lesen Sie gerne oder lieben Fremdsprachen? Menschen, die sehr ausgeprägte sprachliche Kompetenzen haben, fällt es nicht schwer ihre Gedanken auszudrücken und zu reflektieren.
Sprachlich begabte Personen können:
- sehr schnell neue Sprachen erlernen,
- das Gesprochene von anderen Menschen gut verstehen
- mit ihren Worten überzeugen.
Dichter, Schriftsteller, Redner und auch Rechtsanwälte profitieren von sprachlicher Intelligenz.
Mehr dazu: Dialekt: Verminderte Sprachentwicklung beim Kind?
Körperlich-kinästhetische Intelligenz
Personen mit einer sehr ausgeprägten Körperbeherrschung oder kognitiven Fähigkeiten können diese besonders in der Kunst oder im Leistungssport einsetzen. Bereits im Kindesalter haben diese Personen eine ausgeprägte Mimik, Gestik und Feinmotorik.
Menschen mit dieser Intelligenz können:
- ihren Körper außerordentlich gut beherrschen, kontrollieren, und koordinieren
- mit kleinsten Gegenständen präziseste Aufgaben meistern und Dinge herstellen
Tänzer, Chirurgen, Juweliere und Mechaniker sind vier von vielen Berufen, die von körperlicher Intelligenz profitieren.
Mehr dazu: Yoga: Kraftsportler profitieren besonders
Musikalische Intelligenz
Sie lieben Musik und können sich Lieder besonders schnell merken? Menschen mit dieser ausgeprägten Fähigkeit haben ein besonderes Gefühl für Klang, Rhythmus und Harmonie.
- Musikalisch intelligente Personen haben ein sehr gutes Gehör.
- Ihnen fällt es leicht Akzente und Dialekte zu sprechen sowie neue Instrumente zu erlernen.
Musikalisch begabte Kinder zeigen schon sehr früh, dass sie auf Melodien, Klänge und Rhythmen reagieren. Sie musizieren gerne und "komponieren" eigene Lieder.
Mehr dazu: So wirkt Musik auf unseren Körper
Naturalistische Intelligenz
Menschen, die Pflanzen und Tiere unterscheiden und mit dem bloßem Auge wiedererkennen können, haben eine sehr große Verbundenheit zur Natur. Für unsere Vorfahren war diese Fähigkeit überaus wichtig, um zu überleben.
Wer diese naturalistische Intelligenz besitzt:
- hat eine hohe Sensibilität für Naturphänomene und ist gerne draußen unterwegs
- kann durch einen eigenen Garten und Fachbücher seine Begabung weiter fördern
Berufspositionen als Tierarzt, -fotograf, Koch, Naturforscher oder Botaniker profitieren besonders viel von dieser Fähigkeit.
Mehr dazu: Waldbaden: 12 Gründe für den Waldspaziergang
Interpersonelle oder Soziale Intelligenz
Können Sie sich in Ihre Mitmenschen besonders gut hineinversetzen, sie verstehen und IhrMitgefühl ausdrücken? Menschen mit dieser Fähigkeit:
- können die Stimmung anderer beeinflussen
- übernehmen häufig eine Führungsrolle im Freundeskreis, in der Schule/Arbeit oder in der Sportmannschaft
- haben eine stark ausgeprägte verbale und nonverbale Kommunikationsweise
Wer seine soziale Intelligenz fördern möchte, sollte das aktive Zuhören üben und in Gruppenaktivitäten mitmachen. Diese Berufsfelder benötigen hohe soziale Kompetenz: Verkäufer, Jugendarbeiter, Lehrer, Politiker, Mediatoren und Therapeuten.
Mehr dazu: Wie Essen schlau macht & die Intelligenz beeinflusst
Intrapersonelle oder emotionale Intelligenz
Unsere Gefühle, Stimmungsschwankungen sowie Stärken und Schwächen zu verstehen, ist nicht immer einfach. Personen mit hoher emotionaler Intelligenz haben jedoch kein Problem damit,
- sich selbst einzuschätzen,
- Ziele zu setzen,
- sich selbst zu motivieren
- und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
In jungen Jahren sind Mitmenschen mit dieser Begabung eher schüchtern. Emotional intelligente Menschen eigenen sich besonders gut als Psychologen, Berater, Theologen, Unternehmensgründer oder Kampftaucher.
Mehr dazu: Emotionale Intelligenz: 5 Fähigkeiten
Existenzielle oder spirituelle Intelligenz
Fragen Sie sich häufig nach dem Sinn des Lebens und warum Sie auf der Welt sind? Spirituell intelligente Menschen sind in der Lage das "größere Bild" zu sehen und die Zusammenhänge in unserer Welt zu erkennen.
- Sie kennen ihre "Bestimmung" und wissen, welche Aufgaben sie dafür bewältigen müssen, um diese zu erreichen.
- Personen mit dieser Fähigkeit haben einen Zugang zu einer tieferen Sinnebene und grundlegenden Werten ihrere Existenz.
Spirituelle Intelligenz ist besonders für Theologen, Philosophen, Yogalehrer, spirituelle Berater und Energetiker.
Mehr dazu: Spiritualität: Was ist die menschliche Aura?