Health News

#respectnurses: Wieso werden Pflegekräfte respektlos behandelt?

Sexuelle Belästigung und Beleidigung von Pflegepersonal sind leider keine Seltenheit. Der Hashtag #respectnurses macht auf die Problematik aufmerksam.

  • Drucken
Was heißt #respectnurses?
gpointstudio / iStock

Krankenschwestern und -pfleger kümmern sich in Altersheimen, Krankenhäusern & Co um hilfsbedürftige Menschen. Der äußerst wichtige Job des Pflegepersonals wird aber nicht immer geschätzt. Häufig stehen Beleidigungen, Übergriffe und sexuelle Belästigung an der Tagesordnung. Der Hashtag #resprectnurses trended gerade auf der Social-Media-Plattform Twitter und macht auf die Erlebnisse vieler Betroffener aufmerksam.

Mehr dazu: #saggyboobs: Hashtag für mehr Selbstliebe

Gewalt & Erniedrigung

Anstatt dass Krankenschwestern und -pfleger wie seriöse und ausgebildete Arbeitskräfte wahrgenommen werden, wird ihnen oft vermittelt, dass sie inkompetent, unfähig und dumm seien. Von erniedrigenden Kosenamen bis zu körperlichen Übergriffen wird unter dem Hashtag #respectnurses über die verschiedensten Erfahrungen berichtet:

In diesem Tweet erzählt eine Userin, wie sie einen männlichen Patienten verärgerte, weil er zum Frühstück kommen sollte. Er wurde gewalttätig, sie war schuld:

Mehr dazu: Digitale Auszeit: 3 Tipps für Social-Media-Detox

Sexuelle Belästigung & respektlose Chefs

Sexuelle Belästigungen und respektlose Kommentare müssen immer noch von weiblichen …

… als auch von männlichen Krankenpflegern geduldet werden:

Mehr dazu: #bellyonly statt ruhiger Kugel?

Pflegekräfte ernstnehmen & respektieren

Zudem beschweren sich die betroffenen User über unfreundliche Angehörige der Patienten, zu lange Arbeitszeiten sowie schlechte Bezahlung. In Österreich fehlen circa 10.000 Pflegekräfte, um den Personalbedarf abzudecken. Das bei diesen Arbeitsbedingungen immer weniger Menschen bereit sind diesen Job anzutreten, ist kaum verwunderlich.

  • Krankenschwestern und -pfleger sind Menschen mit Emotionen und Würde. Nicht nur Patienten sollten diese mit mehr Respekt behandeln, sondern auch deren Angehörigen sowie Mitarbeiter in höheren Positionen.
  • Ohne Pflegepersonal könnten keine Patienten betreut, behandelt, gewaschen und getröstet werden. Sich um kranke Menschen zu kümmern, ist eine ernstzunehmende Aufgabe. Genau deswegen sollten wir sie auch mehr schätzen.


Mehr dazu: #KuToo: Japanerinnen gegen High Heels

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert