Ungefähr 250.000 Menschen in Österreich leben mit Schuppenflechte. Zwei Drittel davon haben die Hautkrankheit im Genitalbereich, was eine körperliche und seelische Belastung darstellen kann. Die Scham, über Probleme beim Geschlechtsverkehr aufgrund der Erkrankung zu sprechen, ist besonders groß.
Genau hier möchte die Kampagne "Wehr dich gegen Psoriasis" von Celgene Österreich ansetzen. Schamgefühle und Hemmungen sollen reduziert und Betroffenen wieder Mut gemacht werden, sich gegen die Krankheit zu wehren. Wichtig: Auch Frauen mit Psoriasis und Kinderwunsch kann geholfen werden.
+++ Mehr zum Thema: Umfrage: Österreicher sind sexuell unzufrieden +++
Schuppenflechte im Intimbereich
Die Hautkrankheit Psoriasis kann am gesamten Körper auftreten.
Häufige Stellen sind:
- Hände
- Nägel
- Fußsohlen
- Gesicht
- Kopf
- Genitalbereich
Über 80 Prozent der Betroffenen fühlen sich durch die Erkrankung unwohl und eingeschränkt. Sie berichten über ein schlechtes Selbstwertgefühl, Frust, Angst, Scham und Hilflosigkeit. Besonders fürchten sie die Zurückweisung anderer oder gar Unverständnis für die sichtbare Abschuppung und Rötung der Haut. Das beeinflusst nicht nur das eigene Befinden, sondern auch:
- das Kennenlernen anderer
- eine bestehende Partnerschaft
- Körperkontakt
- Sexualität
Viele Patienten ziehen sich vor ihren Partnern komplett zurück oder meiden sexuelle Beziehungen von vornherein. Das liegt einerseits an den psychischen Hürden, andererseits auch daran, dass sich die Beschwerden dadurch verschlimmern können.
+++ Mehr zum Thema: Warum Erwachsene Akne bekommen +++
Kampf gegen die Unwissenheit
Die Kampagne, die vom Unternehmen Celgene ins Leben gerufen wurde, möchte nun mehr Bewusstsein und Aufmerksamkeit für Psoriasis schaffen. Die Patientenorganisation PSO Austria und das Forum Psoriasis unterstützen die Initiative. Erkrankte sollen dazu ermutigt werden, erneut ihren Hautarzt aufzusuchen und Probleme mit der Sexualität ansprechen. Mittlerweile gibt es außerdem neuartige Therapien, die gute Aussichten auf eine Besserung der Schuppenflechte versprechen.
Wo tritt die Schuppenflechte genau auf?
Männer leiden unter den Hautveränderungen an Penis und Hoden, bei Frauen können der Schamhügel sowie die Schamlippen betroffen sein. Typischerweise sehen sich Patienten mit folgenden Schwierigkeiten konfrontiert:
Symptom und Folge | So viele berichten davon |
---|---|
starker Juckreiz | 80 Prozent |
Brennen | 49 Prozent |
Schmerzen | 44 Prozent |
seltener Sex | 46 Prozent |
Verschlimmerung der Beschwerden nach dem Sex | 34 Prozent |
Leider kommt es häufig vor, dass Hautveränderungen im Genitalbereich nicht angemessen behandelt werden. Das liegt daran, dass sich Patienten schämen, die Stellen dem Arzt zu zeigen und dass Mediziner selbst Probleme mit Sex bei Schuppenflechte zu selten ansprechen. Da die Haut in diesem Bereich besonders empfindlich ist, kann eine ungenügende Therapie fatal sein.
+++ Mehr zum Thema: Ursachen eines Penisbruchs +++
Mit jemandem sprechen
Überdies braucht es ein vertrauensvolles Verhältnis zum Partner, der viel Verständnis und Einfühlungsvermögen mitbringen sollte. Prinzipiell empfiehlt es sich, ehrlich zu sein und das Thema in einer ruhigen Minute von sich aus anzusprechen. Das verhindert die Verfestigung von Vorurteilen, wie etwa, dass Schuppenflechte ansteckend oder ein Resultat mangelnder Hygiene sei.
Psoriasis und Kinderwunsch schließen sich übrigens nicht aus. Wichtig ist, dass eine passende Medikation mit dem Arzt besprochen und eingehalten wird. Ungeplante Schwangerschaften unter Schuppenflechte-Therapie haben in den letzten Jahrzehnten viel an Erfahrung gebracht. Daraus lässt sich vorsichtig schließen, dass viele Behandlungen gut vertragen werden.