In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für die Schäden, die Zigaretten anrichten können, deutlich gestiegen. Während die Menschen früher wie selbstverständlich nahezu überall qualmten, ist die gesellschaftliche Akzeptanz dafür heute deutlich geschrumpft. Viele, vor allem junge Menschen, weichen auf "Snus" aus, Säckchen mit Kautabak, die unter die Lippe geschoben werden. Das ist leider nicht wirklich weniger gesundheitsschädlich.
Mehr dazu: Rauchen am Balkon auch schlecht
Gift im Mund
Rauchloser Tabak ist keineswegs eine bessere Alternative zum Glimmstängel:
- Er erhöht das Risiko für Mundhöhlenkrebs,
- steht in Verbindung mit der Entstehung von Bauchspeicheldrüsenkrebs
- und könnte laut Studien die Wahrscheinlichkeit für eine tödlich verlaufende koronare Herzkrankheit (KHK) erhöhen.
Egal, ob gekaut, gelutscht oder geschnupft: Über all diese Wege gelangen die Stoffe aus dem Tabak über die Schleimhäute in die Blutbahn. Snus ist ein spezieller Lutschtabak, der Verkauf davon ist in Österreich und Deutschland verboten – der Konsum jedoch legal. Nur in Schweden darf Snus verkauft werden.
Mehr dazu: Pinky, gefährliche Droge
Einfluss auf die Herzgesundheit noch nicht klar
Nicht nur das Risiko für gewisse Krebsarten nimmt unter Konsum von Kautabak zu, auch das Herz könnte gefährdet sein. Ein indisches Forscherteam hat eine Übersichtsarbeit zu 20 bisher gemachten Studien veröffentlicht.
Bei der Datenanalyse kam Folgendes heraus:
- Der Konsum von rauchlosem Tabak dürfte das KHK-Risiko per se nicht erhöhen.
- Wer bereits an einer KHK leidet und Kautabak nutzt, hat aber eine höhere Wahrscheinlichkeit, an der Herzkrankheit zu sterben.
- Das Ergebnis konnte auch bestätigt werden, nachdem die Probandengruppen (Nicht- und Konsumenten) aneinander angeglichen wurden. So konnten Einflussfaktoren, z.B. das Rauchen von Zigaretten, ausgeschlossen werden.
- Besonders das Produkt Snus zeigte in den Studien einen Negativeffekt auf die Herzgesundheit.
- Die Forscher berechneten, dass auf Grundlage der Studienergebnisse 5 Prozent aller tödlichen KHK-Fälle auf das Konto von Kautabak gehen.
Die Originalfassung der Studie finden Sie hier.
Mehr dazu: Gift in der Shisha
Auf Grundlage der Studienergebnisse sind nur 0.3% aller koronaren Herzerankungen durch andere Tabakerzeugnisse als Zigaretten verursacht. Die 5% beziehen sich nur auf die Region Europa, wobei in der Metaanalyse vergleichsweise nur sehr wenige europäische Studien zu “smokeless tobacco” miteinbezogen wurden. Bei den meisten Studien des besagten Themas handelt es sich um Studien aus den USA.
Der Verkauf in Deutschland ist verboten? Warum fahren dann alle Österreicher nach Bayern, um Snus zu kaufen?
Naja, dieser Text ist doch sehr Lückenhaft. Wie sieht dann der Verkauf in der Schweiz und z.B Norwegen aus? Auch in Deutschland kann man mehr und mehr Snus kaufen. Seid ihr von der Zigarettenlobby oder wieso versucht ihr mir meinen Abendsnus zu verderben?
Lutsch Tabak.?…da weiß wohl wieder wer nicht von was er spricht! An Zigaretten und Alkohol sterben vier mal so viel, wie es Snuser gibt? Der der über legal illegal entscheidet, will es nur nicht legalisieren weil ihm das schmierdeld zu wenig ist
Hahaha… diese Kommentare sind genial… zum schreien 😀
Wie sich Süchtler ihren Stoff schön reden können ist ja echt geil… Haha…
Einfach mal eine schwindlige Statistik zitiert, oder auf die böse Zigarettenlobby verwiesen, oder der Klassiker "An Alkohol sterben auch Leute…" (den find ich am Besten) – irgendwie muss man sich den Stoff doch schönreden können.
Liebe Freunde – Nikotin bleibt Nikotin egal ob geraucht oder ins Maul gestopft und Nikotin macht halt Koronare Herzerkrankungen, ob mit Zigarettenlobby oder ohne.
Also sudert nicht rum und wenn ihr den Dreck in euer Maul stopfen wollt, dann tut es einfach und steht dazu…Nur… das ist gleich Gesund oder Ungesund wie das Rauchen, nicht mehr und nicht weniger…
Das stimmt nicht, genau so wie der Artikel falsche Behauptungen aufstellt. Es wäre schön, wenn hier keine Märchen verbreitet würden.
Die toxische Wirkung von Nikotin ist bisher unzureichend belegt. Fakt ist, dass Nikotin schädlich ist, das sollte auch nicht abgestritten werden. Es kommt aber doch auf qualitative Unterschiede an. Snus bzw. Kautabak ist nachweislich ca. 95% weniger schädlich als gerauchte Zigaretten. Schädlich bleibt es. Aber es ist doch ein erheblicher Unterschied, der hier komplett negiert wird.
Da gebe ich dir recht! Die "Snuser" wollen alles schönreden weil sie doch selbst keine Ahnung davon haben oder es sich nicht eingestehen wollen, dass es vielleicht doch nicht so super ist. HAHA
Ihr Befürworter für Snus seid doch alle nicht sehr gebildet, denn jeder weiß doch, dass alles, was irgendwie Nikotin enthält, schädlich ist, oder? Egal ob im Vergleich zu Rauchen oder anderen Vergnügungen, die Nikotin enthalten, Fakt ist, dass nichts davon gesund ist. Seht das bitte ein.