Endlich Urlaub! Sonne, Strand und Meer lassen uns den Stress schnell vergessen – nur unsere Augen freuen sich wenig darüber: Für sie fängt der Stress gerade erst an!
Das ungeschützte Auge kann bei zu viel Sonneneinwirkung langfristige Schäden wie Makuladegeneration und Grauer Star davontragen. "Oft wird von einem Sonnenbrand im Auge gesprochen – die Beschreibung klingt viel zu harmlos", sagt einer, der es wissen muss: Markus Gschweidl ist Bundesinnungsmeister der Augenoptiker und Optometristen. Für ihn ist klar: Die passende Sonnenbrille auf der Nase ist bereits die halbe Miete. Darüber hinaus gilt es aber noch ein paar andere "Sommersünden" zu vermeiden. Hier die Top-6:
1. UV-Strahlen, die die Brille überlisten
Gerne wird vergessen, dass die Sonne nicht nur von vorne scheint. Doch gerade von oben und seitlich lassen viele Brillen noch reichlich Platz für ungewünschte UV-Strahlen. Trage deshalb einen breitrandigen Hut oder eine Schirmkappe. Außerdem sollte deine Brille der Kopfform entsprechend gekrümmt sein und breite Bügel haben. Damit hältst du schon einiges an schädlichem Licht ab.
Mehr dazu auf netdoktor.at: Wie erkennt man die richtige Sonnenbrille