Health News

Fit & Stark: Regelmäßige Spaziergänge fördern unsere Gesundheit

Schon ein zehn minütiger Spaziergang pro Tag wirkt sich laut der britischen Gesundheitsbehörde positiv auf die Gesundheit aus.

  • Drucken
Wer zumidnest zehn Minuten pro Tag zu Fuß unterwegs ist, fördert seine Gesundheit.
Liderina / iStock

Bewegung ist gesund. Das wissen wir. Vor allem viel und häufig muss es sein, denken die meisten. Die britische Gesundheitsbehörde gab kürzlich eine Empfehlung heraus, die allen Bürgern zu einem zehn minütigen Spaziergang täglich rät. Schon so eine kurze Wegstrecke zu Fuß genüge, um unsere Gesundheit zu fördern. Sogar zum Abnehmen soll es reichen, wenn wir pro Tag zehn Minuten schnell gehen.

Schutz vor Abbau im Alter

Insbesondere im Zuge des Älterwerdens neigen wir dazu, uns im Alltag immer weniger zu bewegen.

  • Das hat gesundheitliche Konsequenzen: Wir legen an Gewicht zu, die Arterien versteifen, der Blutdruck steigt und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs nimmt zu.
  • In Kombination mit einer ungünstigen Ernährung ist das Fehlen von regelmäßiger körperlicher Betätigung besonders fatal.

Mehr dazu: Dicker Hals, hohes Herzinfarktrisiko?

Gehfaule Bevölkerung

Die britische Regierung möchte die Bevölkerung ab dem 40. Lebensjahr genau aus diesen Gründen zu sogenannten "brisk walks" motivieren. Damit sind einfach kurze, aber zügige Spaziergänge gemeint.

  • Das kann eine schnelle Runde mit dem Hund oder der Fußweg vom Büro nachhause sein. Extra eingeplante Sporteinheiten brauche es für einen gesünderen Lebensstil nicht unbedingt.
  • Erschreckend aber wahr: Vier von zehn Engländern zwischen dem 40. und 60. Lebensjahr kommen nicht einmal auf einen einzigen Spaziergang von zehn Minuten in flotter Geschwindigkeit pro Monat.
  • Die Menschen bewegen sich insgesamt immer weniger. In den 1960ern legten die Briten noch 24 Kilometer mehr zurück als heute. Eine folgenreiche Entwicklung, denn jeder sechste Todesfall ist auf Bewegungsmangel zurückzuführen.

Mehr dazu: Was zwei Wochen faul sein anrichten

150 Minuten Sport pro Woche sollten es sein

Zwar sollten wir uns insgesamt ungefähr 150 Minuten pro Wochen körperlich anstrengen, ein zehn Minuten langer Walk pro Tag trägt jedoch schon zur Reduktion des Risikos von:

Entscheidend beim Gehen ist die richtige Geschwindigkeit. Der Puls soll dabei ein wenig steigen, die Atmung schneller werden. Dies erreichst du mit einer Gehgeschwindigkeit von etwa 4,8 Kilometern pro Stunde.

Mehr dazu: Österreicher sind Bewegungsmuffel

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.