Health News

Studie: Wie die Angst vorm Fitnesscenter, Frauen vom sporteln abhält

Britische Forscher entdeckten, dass sich viele Frauen schämen, ins Fitnesscenter zu gehen. Zudem steigt auch der Bewegungsmangel beim weiblichen Geschlecht drastisch an.

  • Drucken
Viele Frauen verzichten auf den Gang ins Gym. Eine Studie fand heraus warum.
hoozone / iStock

Haben Sie Angst, ins Fitnessstudio zu gehen? Laut einer Studie des britischen Deo-Herstellers Sure Women geht die Mehrheit der Frauen ungern ins Gym trainieren. Der Grund: Viele Probandinnen gaben an, sich unwohl und beobachtet zu fühlen. Warum ist das so?

Mehr dazu: Diese Sportart ist für Frauen besonders effektiv

Gymtimidation: Die Angst vor dem Fitnesscenter

Sure Women befragte rund 2000 britische Frauen zu dem Thema Sport und Fitnesscenter. Dabei zeigten die Ergebnisse, dass eine von vier Frauen unter "gymtimidation" ("Gym-Schüchternheit") leidet. Darunter versteht man die Angst, im Fitnessstudio zu trainieren. Die Mehrheit der Probandinnen macht sich Sorgen, dass sie jemand für ihr Aussehen oder die Art ihres Trainings verurteilen würde. Besonders Frauen zwischen 18 und 24 Jahren sind davon stark betroffen.

Mehr dazu: Zugenommen nach dem Sport?

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

  • Geldprobleme & Scham: 27 Prozent der Probandinnen gaben an, dass das Angebot in ihrem Fitnesscenter zu teuer wäre. 25 Prozent sind der Meinung, dass sie das Gym zu sehr einschüchtert und sie deswegen auf den Besuch verzichten. 14 Prozent fühlen sich besonders durch männliche Trainer unter Druck gesetzt.
  • Mangelndes Selbstbewusstsein: 21 Prozent machen sich Sorgen, vor Sportkollegen unsportlich zu wirken. 15 Prozent der Befragten gaben zusätzlich an, dass sie Angst hätten einen roten Kopf zu bekommen und verschwitzt aussehen könnten. 12 Prozent finden sich in ihrer Fitness-Bekleidung nicht attraktiv genug. Weitere 19 Prozent nehmen sich zu Herzen, was andere Menschen über sie denken könnten.
  • Geringes Workout-Wissen: 16 Prozent wissen nicht, wie sie die Trainingsgeräte richtig benützen sollen. Ganze 14 Prozent gaben an, dass sie zuerst zuhause "vortrainieren" müssten, bevor sie in einem Fitnesscenter sporteln würden.

Mehr dazu: Home-Workout vs. Fitnesscenter: Was ist besser?

Vermehrter Bewegungsmangel bei Frauen

Obwohl 67 Prozent der Teilnehmerinnen gerne mehr Sport machen würden, ist vor allem der steigende Bewegungsmangel bei Frauen ein zunehmendes Problem. Wer also  zu wenig sportelt, ist anfälliger für Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Laut der Studie sind die Befragten nur vier Stunden pro Tag aktiv und mehr als jede fünfte Frau gab an, dass sie weniger als einmal pro Woche zum Sport geht. Demnach würden die Probandinnen lieber vor dem Fernseher sitzen oder im Internet surfen.

Mehr dazu: Ekelkeime im Gym: Das hilft!

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.