Nachhaltigkeit

Teenies finden Fleisch ungesund, doch sie lieben Fast Food & Süßwaren

In einer aktuellen Studie untersuchte Marketagent die Markenwahrnehmung der 14-19-jährigen Österreicher. Interessant: Fleisch ist uncool, doch Süßigkeiten und Fast Food boomen.

  • Drucken
Auf Fleisch verzichten Jugendliche wohl gern, doch Zucker könnte nun die neue
ti-ja / iStock

Das digitale Markt- und Meinungsforschungsinsitut Marketagent.com analysierte die Markenbeliebtheit von 14-19-jährigen Österreichern. Mit Hilfe ihres Smartphone-Tools BRAND.Swipe untersuchten sie die Markenpräferenzen durch Auswertung von 350.000 abgegebenen Bewertungen der österreichischen Teenager und kamen dabei zu interessanten Ergebnissen.

Mehr dazu: Warum mobben sich Jugendliche selbst im Internet?

Österreichische Marken beliebt

Bei den Sozialen Medien sind Netflix und YouTube ganz oben bei den Spitzenreitern der sympatischsten Marken für Jugendliche. WhatsApp liegt in der Top-20-Liste jedoch nur auf Platz 18. und wird von Internet-Giganten wie Amazon und Google verdrängt. Die virtuelle Welt wird von Teenies belagert, doch auch beim Thema Nahrungsmittel zeigen sich die Jugendlichen sehr markenbewusst.

Hier sind die österreichischen Teenies offenbar sehr patriotisch: "Traditionelle Marken wie Manner, Vöslauer oder Rauch stehen auch beim Konsumentennachwuchs hoch im Kurs und sind unter den Top 6 anzutreffen", erklärt Lisa Eberhardsteiner, Marketingleiterin von Marketagent.com. Auch die Getränkeunternehmen Almdudler und Römerquelle sind bei den Jugendlichen äußerst beliebt.

Mehr dazu: Fast Food: Mehr Verzehr durch Influencer?

Fleisch ist out?

Im Vergleich zu älteren Generationen (40+) wird ein Unterschied im Marken-Ranking sehr deutlich:

  • Ältere Österreicher stehen auf Wurstwaren! Während bei den über 40-jährigen in der Top 20 gleich drei Wurstmarken vertreten sind, ist Fleisch bei den Teenagern alles andere als "hip".
  • Sprüche wie „Die Wurst ist die Zigarette der Zukunft“ oder „Fleischessen ist das neue Rauchen“ zeigte besonders beim österreichischen Nachwuchs großen Einfluss.
  • Kein Wunder, wenn man die steigende Popularität von vegetarischen und veganen Ernährungsweisen (besonders bei jüngeren Menschen) bedenkt.

Mehr dazu: Wie vegane Burger die Welt retten können

Dunkin' Donuts & Starbucks

Fast-Food-Ketten wie Pizza Hut und Subway oder Süßwarenmarken wie Ben & Jerry's sowie Oreo sind bei den 14-19-Jährigen der absolute Renner. Die endgültigen Gewinner sind definitiv das amerikanische Donut-Unternehmen Dunkin' Donuts und die Coffee-Shop-Kette Starbucks.

Ist die Markenbeliebtheit der Jugendlichen ein Grund zur Sorge für ihr Essverhalten? Zwar entwickelt sich bei der jüngeren Generation in Bezug auf den Fleischkonsum ein großes Umdenken, dennoch wird die Popularität von fett- und zuckerhaltigen Speisen immer beliebter. Ob sich auch in diesem Bereich der Trend zur gesunden Ernährung noch durchsetzen wird, bleibt zu hoffen.

Mehr dazu: Was zu viel Zucker mit Kindern macht 

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.