Arbeiten Sie lange im Büro und sitzen mehrere Stunden vor dem PC? Eine Vielzahl erwerbstätiger Menschen hocken den ganzen Tag am Schreibtisch. Wer seinen Job über mehrere Jahre ausübt, beklagt sich häufig über Rücken- und Nackenschmerzen. Britische Wissenschafter haben nun gezeigt, wie sich die lange Beschäftigung im Sitzen auf den Körper auswirken kann.
Mehr dazu: Rückenfit im Büro
Krummer Rücken & Krampfadern
Der Büromöbelhersteller Fellowes untersuchte in einer Studie mit 3.000 Büroangestellten aus Frankreich, Deutschland und Großbritannien, wie sich nicht ergonomische Möbel auf die Körperhaltung und das Skelett auswirken. Auf Basis der Studienergebnisse haben die Wissenschafter den Prototyp "Emma" erstellt, der zeigt, wie jahrelange Arbeit am Schreibtisch den Körper verändert:
- Emma hat Wassereinlagerungen in den Beinen, Krampfadern und geschwollene Knöchel. Ihr Haarwuchs in den Ohren und in der Nase hat zugenommen.
- Der Dummy hat eine krumme Körperhaltung, einen Buckel und sein Nacken ist gewölbt. Durch das viele Sitzen ziert seine Statur einen Blähbauch.
- Der Prototyp hat gerötete Augen, Ekzeme an den Armen sowie sehr bleiche und unreine Haut. Das ist vor allem auf den Stress im Job-Alltag und die schlechte Luft in Großraumbüros zurückzuführen.
Im Video wird Emma von den Wissenschaftern vorgestellt:
Mehr dazu: 4 Übungen für Entspannung im Büro
Mehr Bewegung im Job
Laut den Ergebnissen der Untersuchung "Work Colleague of the Future" sind 90 Prozent der Menschen, die im Büro tätig sind, von gesundheitlichen Beschwerden betroffen. 45 Prozent der Probanden klagten über Kopf-, Augen- oder Rückenschmerzen. Die Wissenschafter fordern nun modernere Arbeitsplätze sowie eine Ergänzung des Job-Alltags durch Sport- und Bewegungsübungen.
So können Sie Ihren Körper im Bürojob entlasten:
- Machen Sie regelmäßig Bildschirmpausen! Am besten jede Stunde für mindestens 5 Minuten.
- Lüften Sie mindestens zwei- bis dreimal täglich das Büro! So bleiben Ihre Gehirnzellen fit!
- Nützen Sie die Mittagspause, um sich die Beine zu vertreten. Ein kurzer Spaziergang um den Block bringt Ihre Gesundheit und Motivation in Schwung.
- Strecken Sie sich und schütteln Sie Ihre Gliedmaßen aus. Das lange Sitzen kann den Körper schnell "versteifen". Wie wär's mit einem kurzen Yoga-Workout mit den Kollegen?
Mehr dazu: 5 Tipps: Kompetenz vermitteln im Job