Nervenschmerzen können verschiedene Ursachen haben und das Leben von Betroffenen stark beeinträchtigen. Typische Symptome sind unter anderem:
- Kribbeln
- Stechen
- brennende Schmerzen
- Überempfindlichkeit, z.B. an den Füßen
- Taubheitsgefühle
In Österreich sind Schätzungen zufolge um die 900.000 Menschen von einer Polyneuropathie betroffen. Oft dauert es Jahre bis eine eindeutige Diagnose gestellt, die Ursache ausgeforscht und eine entsprechende Behandlung begonnen wird. Zu den Missempfindungen und Schmerzen gesellen sich oft Bewegungsstörungen, Gehprobleme, Muskelschwäche sowie seelische Probleme, die durch die großen Einschränkungen der Lebensqualität entstehen.
+++ Mehr auf netoktor.at zum Thema: Der Schmerz, der übersehen wird +++
Große Fortschritte in der Forschung
Betroffene müssen heute nicht mehr mit ihrem Leiden leben: Gerade in den letzen Jahren konnten einige Erfolge in der Therapie erzielt werden, die das Buch von Udo Zifko aufgreift und an die Leser weitergibt. Neben erfolgsversprechenden Behandlungen werden auch wirkungsvolle Selbsthilfemaßnahmen erklärt, die jeder zuhause durchführen kann.
Ergänzt wird die Publikation durch praxisnahe Fallbeispiele und einen umfangreichen Serviceteil mit nützlichen Adressen und Antworten auf häufig gestellte Patientenfragen. Das Buch eignet sich für Betroffene, Angehörige, aber auch für Allgemeinmediziner, Vertreter anderer Gesundheitsberufe oder jene, die sich einfach für das Krankheitsbild interessieren.
+++ Mehr zum Thema: Was bedeutet Psychosomatik? +++
Zusammengefasst finden Sie im Ratgeber folgende Inhalte zum Thema Polyneuropathie:
- Krankheitsbild
- Diagnose
- Frühwarnsignale
- Symptome
- Therapie
- Selbsthilfe
Buchautor Prim. Univ. Doz. Dr. Udo Zifko ist Facharzt für Neurologie und Psychiatrie sowie Vorstand der Abteilung für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Wien. Zudem arbeitet er in einer eigenen Praxis.
Teilnehmen und gewinnen!
Einfach in den Kommentaren unter Angabe der E-Mail-Adresse teilnehmen und eines von drei Exemplaren des Buchs "Polyneuropathie. So überwinden Sie quälende Nervenschmerzen" gewinnen. Die glücklichen Gewinner werden per Mail verständigt. Teilnahmeschluss war der 15. Dezember 2017.
Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Bibliographische Angaben:
Polyneuropathie. So überwinden Sie quälende Nervenschmerzen, von Udo Zifko
2017, Softcover 20,55 Euro (auch als eBook erhältlich)
ISBN 978-3-662-53870-8
Erschienen im Springer Verlag.
Teilnahme Buch Polyneuropathie
W.Meyer
Das ist ein toller Preis und eine schöne Aktion. Vielen lieben Dank dafür. Ich mache sehr gerne mit und wünsche allen viel Glück!!
lg limettenfreundin@gmx.de
Klingt nach einer interessanten Lektüre 🙂
Für mich derzeit leider ein aktuelles Thema…
Gerne würde ich unter Zuhilfenahme dieses ergiebigen Ratgebers eine differenzierte Synopse zu dem von differenten Symptomen geprägten Krankheitsbild akquirieren!
Möchte das Buch gerne für meine schwer an Polyneuropathie erkrankte Mutter haben.
Gerne nehme ich an der Verlosung teil!