Health News

Weltdiabetestag: Zuckerkrank durch Übergewicht

Während Typ-1-Diabetes angeboren ist, ist Typ 2 meist hausgemacht. So gefährlich ist der Zucker im Blut.

  • Drucken
Kontrolle bei Diabetes: Frau zeigt ihren Glucose-Level-Test.
vgajic/iStock

In Österreich sind rund 600.000 Menschen zuckerkrank, ein Großteil davon leidet an Diabetes Typ 2. Bei dieser Form der Erkrankung sind die Körperzellen resistent gegen Insulin, wodurch der Zucker im Blut verbleibt und auf Dauer Blutgefäße und Nerven schädigt. Erschwerend kommt hinzu, dass "Zucker" keine Symptome verursacht und daher oft lange Zeit übersehen wird.

+++ Mehr zum Thema auf netdoktor.at: Wie wird Diabetes behandelt? +++

Die Ursachen von Diabetes Typ 2 liegen zum einen in einer genetischen Veranlagung, zum anderen in einem ungünstigen Lebensstil. Vor allem Übergewicht in Kombination mit Bluthochdruck Cholesterin- und Harnsäurewerten erhöht das Krankheitsrisiko.

Die Risikofaktoren im Überblick:

  • familiäre Vorbelastung
  • Übergewicht
  • zu wenig Bewegung
  • eine schwach ausgeprägte Muskulatur (auch bei Normalgewicht)
  • erhöhter Blutdruck
  • erhöhte Blutfettwerte (Cholesterin und Triglyzeride)
  • In einer vorangegangenen Schwangerschaft kam es zum Auftreten von Schwangerschaftsdiabetes (Gestationsdiabetes) kommen.

Vorbeugen schützt

Unbehandelt kann die Erkrankung schwerwiegende Folgen haben: Herzinfarkt, Schlaganfall, aber auch Erblindung oder Nierenversagen sind möglich.

Wer vorbeugen möchte, sollte daher auf einen gesunden Lebensstil achten. Auch spezielle Medikamente können den Blutzuckerspiegel senken.

+++ Mehr zum Thema Diabetes auf www.netdoktor.at +++

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.