Du hast kalten Kaffee Zuhause herumstehen, den du am liebsten wegschütten würdest? HALT! Tu das nicht, denn die kalte Brühe kann noch sehr nützlich sein! Wir zeigen dir drei coole Ideen, wie du deinen kalten Kaffee auch anderweitig einsetzen kannst.
Mehr dazu: 5 Arten, wie dein Morgenkaffee gesünder wird
Kaffee-Kuchenglasur
Dein kaltes Koffeingetränk kannst du ganz easy als Kuchenglasur verwerten! Dazu verrührst du einen Esslöffel Kaffee oder Espresso mit 150 Gramm Puderzucker. Schon ist die köstliche Kuchenglasur fertig!
Mehr dazu: Jede Tasse "Nespresso"-Kaffee soll bis 2022 klimaneutral werden
"Coffee Soda" als Erfrischungsgetränk
Kalter Kaffee schmeckt zwar nicht so appetitlich, doch wenn du ihn in das Erfrischungsgetränk "Coffee Soda" umwandelst, dann schmeckt es ausgezeichnet! Dafür brauchst du folgende Zutaten:
- Vanillesirup
- eine Prise Zimt und Muskatnuss
- Mineralwasser
- Kaffeesahne
- etwas Orangenabrieb
Zubereitung:
- Vanillesirup in eine große Tasse füllen, bis der Boden bedeckt ist. Danach Zimt und Muskatnuss dazumischen.
- Danach den kalten Kaffee sowie das Mineralwasser untermischen. Das Verhältnis kannst du nach Belieben variieren, je nachdem wie stark du dein Kaffee-Getränk haben möchtest.
- Einen Schuss Kaffeesahne hinzugeben und zum Abschluss mit Orangenabrieb garnieren. Servieren und genießen!
Mehr dazu: DIY-Dalgona-Coffee: Rezept zum Kaffee-Trend
Kaffee-Haarspülung
Unser Hack Nummer drei verspricht schönes Haar! Mit deinem kalten Kaffee kannst du dir eine Beauty-Kur gönnen und deine Mähne mit Kalzium und Magnesium versorgen, die in der Kaffeebohne enthalten sind! Zudem regt die Kaffeespülung die Durchblutung der Kopfhaut an und das Haarwachstum. Verwende deinen Kaffee einfach als Conditioner-Ersatz nach dem Haare waschen und massiere das koffeinhaltige Getränk in deine Kopfhaut und in die Haarlängen. Nach zehn Minuten Einwirkzeit spülst du deine Mähne wieder gründlich aus!
Mehr dazu: Wie funktioniert die Kaffee-Diät?