Eigentlich ist das Phänomen "Arm-Vagina" keinen Bericht wert. Eigentlich sollten solche Auswüchse aus den Gehirnen irgendwelcher Möchtegern-Experten ignoriert werden. Andererseits muss öffentlich darauf hingewiesen werden, wenn der menschliche Körper einmal mehr denunziert wird. Vor allem Frauenkörper bieten viel Stoff für angebliche Makel, Fehler und Abweichungen.
+++ Mehr zum Thema: Gefährliche Körpertrends auf Instagram +++
Im Laufe des (medialen) Zeitalters durften wir uns schon für einiges schämen:
- zusammenstehende Oberschenkel
- Winkefett
- Doppelkinn
- kleine Brüste
- große Brüste
- Bauchfett
- kein Po
- riesen Po
- tba
Achselfett…?
In der derzeitigen Diskussion stehen die weiblichen Arme im Fokus. Konkret das Achselfett und wie dieses einen geschlechtsteilartigen Schlitz wirft, wenn die Arme am Körper anliegen. Der Begriff Arm-Vagina wurde von einer Frau des öffentlichen Lebens geprägt. Sie wollte damit vermutlich nicht Body-Shaming fördern, sondern einen "Makel" als Witz abtun: Jennifer Lawrence soll laut der Plattform Stylebook 2014 auf dem roten Teppich gesagt haben: "Ich weiß, dass ich Achselfett habe, und das ist ok. Es sind Arm-Vaginen."
Wenn man weiterrecherchiert, so hat diese Faltenbildung nichts mit der Figur oder dem Fettanteil zu tun. Es ist einfach Veranlagung, wie sich das Fett im Körper verteilt. So können dünne, normale und dicke Arme "betroffen" sein. Während Arm-Vaginen wahrscheinlich kaum jemandem aufgefallen wären, sind sie durch einen Journalisten, der Lawrence's Aussage überbewertet, überanalysiert und aufgeplustert hat, nun in "aller Munde".
+++ Mehr zum Thema: Warum wir Chinning gut finden +++
First World Problem
In Zeiten der Selbstoptimierung sind viele, meistens Frauen, sehr anfällig für die ständige Suche nach Baustellen in ihrem Leben und an ihren Körpern. Damit sich die kommenden Generationen nicht von solch unwesentlichen Dingen beeinflussen lassen, sollten wir uns auf die Erziehung unserer Kinder konzentrieren.
Selbstliebe und somit auch Immunität gegen verrückte Körperdiktate kann nämlich erlernt werden. Genauso wie Selbsthass vererbt und imitiert wird, verhält es sich mit Selbstliebe: Also sollten wir bei uns selbst beginnen, unsere Arm-Vaginen akzeptieren, damit unsere Töchter später andere Sorgen als eine Falte in der Armbeuge haben.