Nirgendwo ist der Druck, möglichst fit und gesund auszusehen so groß wie in den sozialen Medien. Auf Instagram posten Mädchen und Frauen tagtäglich Bilder zu ihren persönlichen Erfolgen in Sachen Fitness und zeigen der Community ihre gesunden Mahlzeiten. Viele haben das Gefühl, diesem vermeintlich perfekten Bild nicht entsprechen zu können. Zwei befreundete Australierinnen lernten diese Reduktion auf das Körperliche auf besonders irritierende Weise kennen.
Mehr dazu: Die verrücktesten Beauty-Trends auf Instagram
Anmaßende Photoshop-Vorwürfe
Georgia Gibbs und Kate Wasley sind beste Freundinnen. Ein eigentlich unwichtiges Detail: Georgia trägt Kleidergröße 36, Kate Größe 44. Genau wegen dieses rein oberflächlichen Unterschieds wurden die beiden online angefeindet. Das traf insbesondere die sehr schlanke Georgia. So schrieb ein User: "Du hast deine Freundin doch mit Photoshop dicker gemacht, damit du dünner aussiehst!" Diese und ähnliche Aussagen wollten die beiden nicht auf sich sitzen lassen und konterten mit atemberaubend schönen Selbstportraits unter dem Hashtag #LoveAnyBODY.
Mehr dazu: Gefährliche Körpertrends auf Instagram
Hört auf euch ständig miteinander zu vergleichen!
Sie möchten Mädchen und Frauen aus aller Welt dazu ermutigen, ihre Körper unabhängig von Gewicht und Größe zu lieben und die andauernden Vergleiche mit anderen sein zu lassen. Sie wollen eine Zeichen für ein positives Körperbild setzen und mit gutem Beispiel voran gehen. Auf ihrer Instagram-Seite posten die beiden tagtäglich neue Bilder und lassen sich von Kritikern nicht die Laune verderben.
Mehr dazu: Ein Hoch auf das positive Körpergefühl!