Das Thema Erektionsstörung ist ein heikles – kaum ein männlicher Zeitgenosse spricht offen darüber. Eine neue Studie der Universität Harvard zeigt jetzt, dass die Ernährung einen großen Einfluss auf eine mögliche Erektionsstörung hat.
Jeder fünfte Mann hat regelmäßig Erektionsstörungen
Besonders im höheren Alter, etwa ab 70 Jahren, leidet jeder fünfte Mann regelmäßig unter erektiler Dysfunktion, so der medizinische Ausdruck für das unangenehme Problem im Bett. Dieses körperliche Leiden wirkt sich auch massiv auf das allgemeine Wohlbefinden aus, zumal auch jüngere Semester davon betroffen sein können.
Jetzt die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung wird der gesamte Körper und so auch das Gemächt fit gehalten. Was schon lange vermutet wurde, konnte nun in einer Langzeitstudie der US-Elite-Universität Harvard belegt werden.
Mehr dazu: Darum ist der Besuch beim Urologen so wichtig
Mehr als 21.000 Männer machten bei Studie mit
Es ist wohl dem großen Eigeninteresse zu verdanken, dass an der Studie 21.469 Teilnehmer mitgemacht haben.
Hier die Facts:
- Die Teilnehmer waren zwischen 40 und 75 Jahre alt
- Der Zeitraum der Studie betrug 16 Jahre
- Zu Studienbeginn litt keiner der Probanden unter Erektionsstörungen
- Die Männer lieferten detaillierte Ernährungspläne ab
- Alle vier Jahre wurde ein Zwischenfazit gezogen
Während des Studienzeitraums entwickelten 968 der Probanden regelmäßige Erektionsstörungen. Allen gemeinsam war: alle Männer ernährten sich laut ihren eigenen Ernährungsplänen nicht gesund, aßen viel Fertiggerichte, rotes Fleisch und Transfette.
Mehr dazu: Mehr Lust durch Kaffee?
Aufregendes Sexleben im Alter durch Mittelmeer-Diät
(c): Foxys_forest_manufacture/ iStock
Ebenso auffallend war, dass jene Männer, die auch noch im Alter ein erfüllendes Sexleben hatten, sich weitgehend nach der sogenannten Mittelmeer-Diät ernährt hatten. Diese beinhaltet viel Fisch, Gemüse, Obst und Nüsse. Speziell die als besonders gesund geltenden Omega-3 Fettsäuren scheinen auch hier eine tragende Rolle zu spielen. Eine weitere Untersuchung legt wiederum nahe, dass die Spermienqualität durch tierische Omega-3 Fett stark verbessert werden kann. Aber auch Nüsse und Vollkornprodukte sind reich an gesundem Fett und verhelfen zu Stehvermögen.
Mehr dazu: Das kann die Mittelmeer-Diät
Noch nicht überzeugt?
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wer noch nicht überzeugt ist, dass gesunde Ernährung auch in Sachen Sexleben wichtig ist, dem sei gesagt, dass Stars wie Penelope Cruz oder Cameron Diaz selbst seit Jahren auf die Mittelmeerdiät schwören.
"Männer, die ihre erektile Funktion maximieren wollten, können mit dem richtigen Lebensstil sehr viel bewirken",
erklärt Studien-Hauptautor Dr. Scott Bauer im Interview mit der "New York Times". Also wer bisher einen großen Bogen um Gemüse, Fisch und Co gemacht hat, wird spätestens jetzt leichter zu überzeugen sein.
Ob die Ernährung "nur" vorbeugend gegen Erektionsstörung wirkt oder diese auch dadurch geheilt werden kann, wird noch in weiteren Studien geklärt.