Haben Sie sich jemals die Frage gestellt, ob ihr wöchentlicher Sexkonsum normal ist? Diese Frage wollten auch amerikanische Wissenschafter des Kinsey Institute (Indiana University) mithilfe einer Studie beantworten. Ihre Studienergebnisse sind verblüffend.
Mehr dazu: Das sind die heißesten Sex-Trends für 2020
Limerence Phase ist am intensivsten
Zu Beginn einer Beziehung kann man nur schwer die Finger voneinander lassen. Dies bezeichnen Experten als Limerence-Phase, die sich als "heftige Verliebtheit" übersetzen lässt. In den ersten 18 bis 24 Monaten ist diese Zeit besonders intensiv, wenn die Partner getrennt voneinander leben. Täglich miteinander zu schlafen, ist in dieser Phase nicht ungewöhnlich.
Nach der Limerence-Phase lässt das sexuelle Verlangen zwar nach, doch dies sagt nichts über die Liebe zwischen den Partnern aus. Immerhin gibt es immer Situationen in Partnerschaften, in denen das Sexleben zu kurz kommt (z.B. bei Kindern).
Wer weniger als einmal die Woche Sex hat oder über einen längeren Zeitraum eine Durststrecke in der Liebschaft erlebt, ist oft unzufrieden. Immerhin stärkt Geschlechtsverkehr unsere Beziehung und fördert die Ausschüttung von Glückshormonen.
Mehr dazu: DESHALB ist Versöhnungssex so heiß!
Wie oft und lange müsste ich Sex in der Woche haben, damit es als Sport durchgeht?
— Natalie. 🦏 (@Naddl0r) March 28, 2017
So viel Sex pro Woche ist normal
Laut dem "Kinsey Institute for Research in Sex, Reproduction and Gender" hängt die Häufigkeit der körperlichen Intimität pro Woche von unserem Alter ab:
- Menschen zwischen 18 und 29 Jahren haben durchschnittlich 112 Mal im Jahr Sex. Das sind umgerechnet 2,15 Mal pro Woche.
- Frauen und Männer zwischen 30 und 39 Jahren werden 86 Mal im Jahr intim. Pro Woche sind das einem Wert von 1,65 fast zwei Mal!
- Ab unserem 40. Geburtstag geht's mit unserem Sexleben immer mehr bergab. Laut Studienergebnissen werden Menschen ab diesem Alter nur noch 69 Mal pro Jahr intim. Also nur noch 1,33 Mal wöchentlich.
Zwar geben die Studienergebnisse einen interessanten "Richtwert", allerdings treffen die analysierten Werte nicht auf jede Beziehung zu. Jedes Pärchen liebt individuell: Falls Sie sich mehr Sex von ihrem Partner wünschen oder ihr Liebesleben "aufpeppen" möchten, dann ist offene Kommunikation der erste Schritt in die richtige Richtung.