Mach dich rar, putz dich raus, aber unter gar keinen Umständen darfst DU auf IHN zugehen – so zumindest die traditionellen Glaubensätze, die Mädchen von klein auf eingetrichtert werden. Warum diese Devise längst nicht mehr zeitgemäß ist und du als Frau durchaus den ersten Schritt machen kannst & solltest, erfährst du hier. Spoiler: Auch Männer heißen diese Veränderung im Dating-Leben durchaus willkommen.
Mehr dazu: Corona: So verändert sich das Liebesleben von Singles
Frauen & ihr Märchenprinz: Worauf wartest du noch?
Hand aufs Herz: Hast du als Frau schon jemals darüber nachgedacht selbst den Heiratsantrag zu machen? Nun gut, dieser Schritt mag für Romantikerinnen zunächst etwas überstürzt wirken. Schließlich warten Märchenprinzessinnen auch auf ihren Ritter in der Not, von dem sie schon seit ihrer Kindheit träumen. Doch ebenso wie Ehemänner nicht mehr über das soziale Leben ihrer Ehefrauen entscheiden, bist du keine Prinzessin, die gerettet werden muss. Der Emanzipation sei gedankt, dass viele traditionellen Liebesbräuche kein Muss mehr in der heutigen Gesellschaft sind. Bedeutet also, dass du als Frau die Zügel deines Liebesleben selbst ergreifen kannst und nicht darauf hoffen musst, dass dein Auserwählter die Initiative ergreift. Du wartest lieber auf ein Zeichen vom Universum? Hier hast du eins:
Wenngleich es natürlich nicht verwerflich ist, sich zu wünschen, dass der Mann auf die Knie fällt, kannst du dennoch in anderen Bereichen den ersten Schritt machen. Angefangen beim Ansprechen eines potenziellen Liebhabers, bis hin zur Einladung zum ersten Date. Nimm dein Glück selbst in die Hand und trage die alleinige Verantwortung für dein Leben. Andernfalls wirst du nie wissen, was mit dir und dem anziehenden Typen aus der U-Bahn hätte werden können – nur ein paar Blicke auszutauschen, führt leider nicht zur "Never-Ending-Lovestory".
Mehr dazu: #IchWill-Kampagne macht sich für Frauen in Führungspositionen stark
So denken Männer über Gleichberechtigung in der Liebe
Während sich auf der einen Seite eine Frau befindet, die ihr Leben von einem hypothetischen Märchenprinz abhängig macht, befindet sich auf der anderen Seite ein Mann, der vielleicht ebenso große Angst vor dem ersten Schritt hat wie du. Warum also auf dein Glück warten, anstatt das Schicksal selbst zu bestimmen? Dass Männer eine Gleichstellung im Dating-Leben nicht nur willkommen heißen, sondern diesen Mut als besonders anziehend empfinden, zeigt eine Diskussion auf Reddit. So haben sich zahlreiche User der Frage "Wie stehen Männer dazu, wenn eine Frau den ersten Schritt macht?" angenommen und kamen zu folgendem Entschluss:
- "Meine Freundin war tatsächlich diejenige, die den ersten Schritt gemacht hat, wir sind jetzt seit 3 Jahren zusammen. Ich sehe kein Problem darin, wenn Mädchen den ersten Schritt machen."
- "Macht es. Bitte, um Himmels willen."
- "Ich habe eine Frau geheiratet, die den ersten Schritt gemacht hat. Beantwortet das deine Frage?"
- "Ich würde es sogar bevorzugen, weil ich schlecht darin bin zu erkennen, ob Frauen mich sympathisch finden oder nicht. Außerdem bin ich unglaublich unbeholfen, wenn ich jemanden um ein Date bitte."
- "Ich denke, die meisten Männer fänden es gut. Männer bekommen selten Komplimente. Wenn eine Frau den ersten Schritt auf sie zu macht, ist das das beste Kompliment, das sie bekommen können.
Mehr dazu: Realitätscheck! "Männer, kopiert diese Dinge nicht aus Pornos"