Die Corona-Krise fordert uns immer weiter heraus. Nun wird uns auch die Mundschutzmaske auch in nächsten Zeit immer öfter begleiten – besonders beim Einkaufen. Brillenträger könnten unter Umständen mit der Maske zu kämpfen haben. Das Problem: beschlagene Brillengläser!
Mehr dazu: Mundschutzmaske selber nähen: So funktioniert's!
Keine Sicht durch beschlagene Gläser
Wären beschlagene Brillengläser in den Wintermonaten nicht schlimm genug, kommt noch hinzu, dass die Gläser während der Anwendung der Atemschutzmaske schnell milchig werden. Die ausgeatmete Luft weicht nach oben, da die Maske meist nicht komplett auf Nase und Wangen anliegt. Die Folge: Wir wandern halb blind durch die Supermarktgänge.
Dafür gibt es jedoch einen guten Trick:
- Falte ein Taschentuch zusammen und lege es in die Maske. Es sollte auf der Stelle sein, wo die Brille von außen aufliegt.
- Wichtig ist, dass deine Brille immer AUF der Maske sitzt. Das sichert den Halt und vermeidet, dass die ausgeatmete Luft nach oben weicht und die Gläser beschlagen.
Das Video des YouTube-Kanals Dr. Derm erklärt, zeigt ebenfalls eine Möglichkeit, wie Brillenträger die Maske richtig aufsetzen können:
Mehr dazu: Mundschutzmaske mit Vollbart? Lieber nicht!