Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Coronavirus. In Österreich ist die Zahl der Corona-Kranken auf über 41.500 angestiegen. Viele sind verunsichert: Wie erkenne ich das Coronavirus und wie unterscheidet es sich von einer herkömmlichen Grippe oder einer Erkältung? Wir haben alle Krankheitssymptome im Überblick!
Mehr dazu: Coronavirus: So ändert sich das soziale Leben in Österreich
So unterscheiden sich die Symptome
"Eine Grippe beginnt in der Regel plötzlich, mit Schüttelfrost, starkem Fieberanstieg, Kopf- und Gliederschmerzen", sagt Ernest Zulus, ärztlicher Leiter des Ärztefunkdienstes Wien gegenüber dem Kurier. "Man fühlt sich angeschlagen, hat ein schweres Krankheitsgefühl." Bei einer Corona-Infektion weisen die Betroffenen häufig eine erhöhte Temperatur, trockenen Husten sowie Kurzatmigkeit auf. Letzteres kommt bei einer Grippe oder Erkältung in der Regel nicht vor.
Die Infografik des Gesundheitsportals netdoktor zeigt, wie sich die jeweiligen Krankheitssymptome äußern:
Mehr dazu: Coronavirus: Diese Lebensmittel solltest du im Haus haben!
Im Verdachtsfall richtig handeln
- Für Fragen zum Coronavirus hat die AGES eine 24-Stunden Hotline unter der Nummer 0800 555 621 eingerichtet.
- Im Verdachtsfall sollte man nicht einfach zum Hausarzt gehen oder ins Krankenhaus fahren. Das ist besonders wichtig, damit das Virus nicht in Arztpraxen oder Krankenhäuser eingeschleppt wird.
- Rufe deinen Hausarzt an oder wende dich an das Gesundheitstelefon 1450.