Die Videoplattform TikTok ist so beliebt, dass sogar Stars immer öfter Kurzfilme drehen und diese uploaden. Doch wer denkt, dass man auf der Plattform nur lustige Tänze und Sketche sieht, irrt sich. TikTok wird auch für Bildungszwecke eingesetzt, wie die Tierschutzorganisation "WWF" zeigt.
Mehr dazu: So beeinflussen die Sternzeichen unsere Haustiere!
TikToks mit Bildungsauftrag
Der TikTok-Kanal von "WWF" informiert seine User mit interessanten Fakten über Tiere und unsere Umwelt. So gibt es Rubriken wie "5 Fakten über…", es werden spannende Fragen beantwortet und auch Charakteristika von bestimmten Tierarten vorgestellt. Auch DIY-Aktionen wie selbst gemachtes Bienenwachspapier oder Zahnpasta herzustellen sowie Müll sammeln zu gehen, teilen die Tierschützer auf TikTok. Die User sind begeistert und mehr als 28.000 Menschen folgen dem Kanal. Wir haben die interessantesten Videos für euch rausgesucht:
@wwf_deutschland Heulen Wölfe den Mond an? Frag einen Artenschützer! #faq #fyp #artenschutz #wolf #wölfe #mond #lernenmittiktok
@wwf_deutschland #diy Bienenwachspapier. Niemand braucht mehr Folie! #lernenmittiktok #selbermachen
@wwf_deutschland Wie faul ist so ein Faultier wirklich? #artenvielfalt #lernenmittiktok #weirdanimals
@wwf_deutschland Folge uns für Fakten und WWF Aktionen ➕ und über 💕 freut sich nicht nur der Wald. #teiledeinwissen #lernenmittiktok #aktion #together4forests
@wwf_deutschland Mehr solche News? ➕ Klicken und teilen, gute News braucht jeder. #goodnews #lernenmittiktok