Uncategorized

Beziehungen bedeuten Arbeit

Ist die rosa Brille erstmal futsch, müssen Paare häufig intensiv an ihrer Liebe arbeiten, damit aus einem Strohfeuer eine langanhaltende Beziehung wird.

  • Drucken
missfinnland
missfinnland

Es kribbelt im Bauch, das Herz schlägt schneller und man zählt die Sekunden bis zum nächsten Wiedersehen. Jeder, der schon mal verliebt war, kennt dieses Gefühl. Stimmt die Chemie, entsteht in den meisten Fällen eine Beziehung und der gemeinsamen Zukunft steht nichts mehr im Wege.

Forever in love?

Man erhofft sich, dass diese Verliebtheitsphase für immer anhält. Doch sind wir ehrlich, die vergeht meistens schneller, als man glaubt. Schnell kann es zu Streitereien kommen, ein falsches Wort und es entstehen Reibereien.

Meistens vergisst man im Laufe der Zeit, dass eine Beziehung auch Arbeit ist. Eine Partnerschaft entwickelt sich und bleibt nicht von alleine harmonisch.

+++ Mehr zum Thema: 3 Anzeichen, dass die Beziehung vor dem Aus ist +++

Kommunikation ist alles

Das A und O in einer harmonischen Beziehung ist die Kommunikation. Man muss miteinander reden können, über sich selbst, über den anderen und über die Beziehung. Wie stellt man sich ein Miteinander vor? Was wünscht man sich für die Zukunft? Will man Kinder, will man ein Haus?

Unausgesprochene Dinge können später zu großen Enttäuschungen führen und manchmal auch zum Ende einer Beziehung. Zusätzlich ist das "Darüber reden" auch wichtig für uns selbst. Denn Probleme und auch Belastungen in sich hineinfressen wirkt sich auf kurz oder lang auf die Gesundheit aus.

+++ Mehr zum Thema: Lernen, nicht alles persönlich zu nehmen +++

Freiraum lassen

Am Anfang einer Beziehung wollen die meisten nur eines: miteinander Zeit verbringen. Freunde und Hobbys geraten in den Hintergrund, alleine will man kaum etwas unternehmen. Umso wichtiger ist es, auch mal Grenzen abzustecken und bewusst zu sagen "Heute unternehme ich etwas mit meinen Freunden/Heute entspanne ich allein". Sobald man sich dazu entschließt zusammenzuziehen, verbringt man sowieso ständig Zeit mit dem Partner. Man sollte aber trotzdem nie auf seine Hobbys verzichten oder seine Freunde vergessen.

Gemeinsame Aktivitäten finden

Selbst wenn alleinige Unternehmungen und Hobbys toll sind, darf das Miteinander nicht zu kurz kommen. Findet, insofern ihr die noch nicht habt, gemeinsame Hobbys. Geht zum Beispiel zusammen Snowboarden, Klettern oder vereinbart eine gemeinsame Laufrunde pro Woche. Aber natürlich müssen das keine sportlichen Aktivitäten sein, alles, was Spaß macht und Quality-Time bringt, zählt.

Natürlich gibt es auch noch viele weitere Tipps, wie man eine Beziehung harmonischer gestalten kann. Wichtig ist, dass man sich wohl fühlt und nicht krampfhaft versucht, es seinem Partner immerzu recht zu machen.

Mehr dazu findet ihr in Kürze auf meinem Blog www.missfinnland.at.

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.