Uncategorized

Corona: So streng sind die neuen Gastro-Regelungen!

Ab 15. Mai darf die österreichische Gastronomie wieder bewirten. Hierbei müssen strenge Regelungen eingehalten werden.

  • Drucken
Gastronomie österreich Regelungen
:Natalie_magic / iStock

Ab dem 15. Mai 2020 dürfen Restaurants nach zwei Monaten Lock-down, endlich wieder von 6-23 Uhr geöffnet haben. Wir haben die wichtigsten Infos, worauf ihr beim Restaurantbesuch achten müsst!

Mehr dazu: WHO: Bleibt das Coronavirus für immer?

Gastro-Beschäftigte müssen Mund-Nasen-Schutz tragen

Getränke und Speisen dürfen in Zukunft nicht in "unmittelbarer Nähe der Ausgabestelle" konsumiert werden. Der Abstand zwischen den Besuchergruppen an den Tischen muss mindestens einen Meter betragen. Dieser kann unterschritten werden, "wenn durch geeignete Schutzmaßnahmen zur räumlichen Trennung das Infektionsrisiko minimiert werden kann". Laut der neuen Verordnung müssen nur Beschäftigte beim direkten Kontakt mit den Kunden einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) tragen. Kunden sollen beim Betreten der Lokalitäten einen Meter Abstand zu anderen Personen halten und in "geschlossenen Räumen" Mund und Nase verdecken. Das betrifft jedoch nicht die Toiletten.

Mehr dazu: Corona-Geburt: Müssen werdende Mütter Mundschutzmasken tragen?

Strenge Verordnung bis 1. Juli

Bis 1. Juli (ab diesem Tag tritt die Verordnung außer Kraft) dürfen Betreiber nur Besuchergruppen einlassen, die aus "maximal vier Erwachsenen zuzüglich ihrer minderjährigen Kinder" bestehen oder aus einem gemeinsamen Haushalt kommen. Laut der Verordnung besteht keine Nachweispflicht. In geschlossenen Räumen müssen die Gäste zu den Tischen gebracht werden. Auf diesen dürfen Gegenstände zur gemeinschaftlichen Verwendung, wie z.B. Salzsstreuer nicht mehr stehen.

Zudem gilt, dass vorbestellte Speisen und Getränke nicht vor Ort konsumiert werden dürfen. Gegenüber fremden Personen muss ein Abstand von einem Meter eingehalten werden, außerdem ist ein MNS verpflichtend zu tragen.

Die Regeln gelten nicht für 

  • Spitäler und Kuranstalten,
  • Senioren- und Pflegeheime,
  • Schulen,
  • Kindergärten und Horte
  • sowie Betriebskantinen.

Mehr dazu: SCHOCK: Schon 2. Corona-Infektion im Weißen Haus!

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.