Uncategorized

Coronavirus: Diese Hygienemaßnahmen musst du im Flugzeug beachten

In Zukunft sollen auch in Flughäfen und Flugzeugen Atemschutzmasken getragen werden, um eine Verbreitung des Coronavirus zu vermeiden.

  • Drucken
Flughafen Corona
Johnce / iStock

Neben Restaurants, Öffis & Co müssen auch in Flugzeugen bestimmte Hygienemaßnahmen eingehalten werden, um während der Corona-Pandemie eine Ansteckung einzudämmen. So empfiehlt die Europäische Union, dass Passagiere und das Personal Atemschutzmasken im Flugzeug tragen. Zudem sollte man, wenn möglich, einen Sicherheitsabstand einhalten.

Mehr dazu: Wie bitte? Nun gibt es Flughafentoiletten für Tiere!

Maskenpflicht im Flughafen und an Board

Die EU-Behörde für Luftfahrtsicherheit (EASA) und die EU-Krankheitsbekämpfungsbehörde (ECDC) teilten mit, dass Passagiere sowie das Bordpersonal eine Mundschutzmaske im Flugzeug tragen müssen. Außerdem sollte man an Board die Abstandsregeln so gut wie möglich einhalten. Damit möchte man laut der EU-Verkehrskommissarin Adina Valean erreichen, dass sich die Passagiere während ihres Fluges sicher fühlen. Nun sollen sich alle Fluggesellschaften und Flughäfen an die Hygieneregeln halten, um auch in Zeiten von Corona ein sicheres Reisen zu garantieren.

Mehr dazu: Freibäder & Co: Das sind die neuen Regelungen!

Darauf solltest du bei deinem nächsten Flug achten

  • Atemschutzmasken werden schon beim Betreten des Flughafens aufgesetzt und erst wieder abgenommen, wenn man das Reiseziel erreicht hat.
  • Mundschutzmasken müssen alle vier Stunden gewechselt werden, deshalb sollte man immer Reservemasken mitnehmen. Kinder unter sechs Jahren sind ausgenommen.
  • Auch bei den Fluggesellschaften sollten genügend Mundschutzsmasken für die Passagiere und das Personal verfügbar sein.
  • Um den Sicherheitsabstand zu wahren, sollte im Flugzeug immer ein Sitz pro Reihe leer bleiben. Zudem sollte auch jede zweite Reihe freigelassen werden. Der Bordservice wird auf das Nötigste reduziert.

Die Internationale Luftverkehrsvereinigung (IATA) lehnt die EU-Vorgaben ab. Vor allem die leeren Reihen würden zu "dramatischen Kostensteigerungen" und teureren Flugtickets führen.

Mehr dazu: Fitnesscenter sperren ab 29. Mai wieder auf!

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.