Ist das Coronavirus schon vor den ersten Symptomen ansteckend? Eine neue deutsche Studie zeigt, dass das möglich sein kann. Die Studienergebnisse wurden in der Fachzeitschrift The Lancet Infectious Diseases veröffentlicht.
Mehr dazu: Österreich steigt in große Medikamentenstudie ein
Ansteckung & Symptome am selben Tag?
Wissenschafter um Merle Böhmer vom bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Udo Buchholz vom Robert Koch-Institut und Victor Corman von der Berliner Charité untersuchten die Verbreitung des Coronavirus. Dabei fanden sie heraus, dass von insgesamt 16 Corona-Fällen, ein Betroffener das Virus weitergegeben hat, bevor er Symptome zeigte.
Möglicherweise traf dies sogar auf fünf weitere Fälle zu. In mindestens vier untersuchten Fällen steckten sich Menschen an jenem Tag bei einem Corona-Infizierten an, als bei diesem erst die Symptome begannen. Fünf weitere Fälle könnten ebenfalls in diesen Zeitraum fallen.
Mehr dazu: WHO: Bleibt das Coronavirus für immer?
Eindämmung des Virus wird schwierig
Die Studienergebnisse stellen die Gesundheitsmaßnahmen vor eine riesige Herausforderung, da die Infektiosität schon vor oder kurz nach Symptombeginn nachweisbar sei. Die Inkubationszeit, die durchschnittlich 4 Tage beträgt, sei bei vielen Menschen nur sehr kurz gewesen: "Eine globale Eindämmung von COVID-19 könnte schwer zu erreichen sein", schreiben die Experten.
Mehr dazu: Tragisch: Engländerin von Corona-Infizierten angespuckt