In Botswana (Afrika) tragen sich derzeit schreckliche Ereignisse zu: Seit einigen Wochen fallen Elefanten in der Savanne einfach tot um. Dabei sterben sie rasch, plötzlich und in hoher Zahl. Tierschützer sind alarmiert: Niemand kann sich das Massensterben erklären, selbst zahlreiche Hypothesen und Theorien von Experten können das Rätsel nicht lösen.
Mehr dazu: Klimakrise & Artensterben: Wie die regionale Landwirtschaft helfen kann
Rätselhaftes Elefanten-Massensterben
Die Bilder der Luftaufnahmen in dem südafrikanischen Safari-Paradies Botswana sind verstörend. Hunderte Elefanten liegen regungslos am Boden, ob am Wasser oder mitten in der Savanne. Bislang hat man rund 350 Elefanten-Leichen gezählt. Nun suchen Experten verzweifelt nach dem Grund der Tragödie:
- Zunächst vermutete man, dass Jäger an dem Tod der Tiere schuld sein könnten. Grund dafür gab das im vergangenen Jahr wieder erlaubte Jagd-Gesetz auf die Rüsseltiere. Da die Stoßzähne der Elefanten aber noch intakt waren, konnte Wilderei ausgeschlossen werden.
- Auch eine Vergiftung mit Zyanid dürfte nicht die Todesursache sein, da andere Tierarten nicht von dem mysteriösen Massensterben betroffen sind. Denn Löwen, Hyänen oder andere Wildtiere trinken aus denselben Wasserlöchern und ernähren sich zudem auch von den toten Elefanten.
- Im vergangenen Jahr kam es zu einem ähnlichen Massensterben in der Region. Ursache waren damals die Böden, welche mit dem Anthrax-Erreger (Milzbrand) verseucht waren: Doch auch diese Tests fielen negativ aus.
- Ebenso geht man nicht von einer Hungersnot aus, denn Botswana befindet sich momentan nicht in der Trockenzeit.
Mehr dazu: Australisches Buschfeuer: Sterben jetzt die Koalas aus?
Experten vermuten Virus
Nun vermuten Experten einen Krankheitserreger, welcher das zentrale Nervensystem der Vierbeiner befällt. Denn die Art und Weise, wie die Elefanten sterben, deutet darauf hin, dass der Tod für die Tiere sehr plötzlich kam. Viele der Wildtiere fallen einfach auf ihr Gesicht oder gehen zuvor orientierungslos im Kreis. Ob es sich dabei nun tatsächlich um den SARS-CoV-2 Virus handelt, ist noch unklar – allerdings hält man diese Theorie, aufgrund der Beschränkung auf eine einzige Tierart, für eher unwahrscheinlich. Tierschutzexperten warnen jedoch vor einer schnellen Ausbreitung, da Elefanten ein sehr kontaktfreudiges Wesen haben und der Erreger demnach leichtes Spiel hätte.
Zwar werden die Forschungen durch die derzeitige Corona-Pandemie verzögert, dennoch sind bereits Proben der Kadaver in die Nachbarländer Simbabwe und Südafrika sowie nach Kanada versandt worden. Ob das mögliche Virus nun auch auf Menschen übertagbar sein könnte, ist zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht ersichtlich.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mehr dazu: Massensterben im Pazifik: 100 Millionen Tiere tot