Uncategorized

"Mogelpackung des Monats": Diese Schokoriegel werden stark kritisiert!

Die "Verbraucherzentrale Hamburg" entdeckte, dass die Schokoriegel bestimmter Süßigkeiten-Marken immer teurer werden. Zudem wird auch der "schrumpfende" Inhalt stark kritisiert.

  • Drucken
Schokoriegel Yogurette Kinderschokolade
FotoDuets / iStock

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat entdeckt, dass in den Packungen Schokoladen-Marken Yogurette und Kinderschokolade immer weniger Inhalt gibt – dafür aber für mehr Geld. Deshalb wurden die beiden Ferrero-Produkte zur "Mogelpackung des Monats" gekürt.

Mehr dazu: Öko-Test: Schokolade häufig mit Mineralöl belastet

Teurere Ware, weniger Inhalt

Dem Konsumenten fällt es beim Einkaufen kaum auf, doch die Verbraucherzentrale Hamburg hat festgestellt, dass kurz vor der geplanten Mehrwertsteuersenkung Ferrero bei seinen beliebten Schokoriegeln Yogurette und Kinderschokolade die Füllmenge reduziert hat. So findet man nur mehr acht statt bisher zehn Riegel in der Packung. Die alten Packungen enthielten 125 Gramm, die neuen nur mehr 100 Gramm.

Je nach Supermarkt liegt die Preiserhöhung bei bis zu acht Prozent. Die Endverbraucherpreise legt jedoch nicht das Unternehmen, sondern der Handel fest. Ob es auch in Österreich zu diesen Änderungen kommt, ist nicht bekannt.

View this post on Instagram

Mogelpackung des Monats: ⁣Erst mehr Inhalt und nun wieder weniger Riegel (8 statt 10). Ferrero dreht bei Yogurette und Kinderschokolade am Füllmengenkarussell. Der Preis steigt selbstverständlich. Die beiden Schokoladen sind daher unsere „Mogelpackung des Monats“. ⠀ ⠀ Doch wer hier Kasse macht, ist nicht ganz klar. Ferrero versichert, die sogenannten Werksabgabepreise an den Handel hätten sich nicht verändert. Trotzdem zahlen wir nun bis zu 8 % mehr für die Schokolade. Schaut man sich die Entwicklung über die letzten fünf Jahre an, sind es sogar bis zu 30 Prozent. 😡 ⠀ Mit welchem Trick gearbeitet wird, um die höheren Preise durchzusetzen, lest ihr auf unserer Website: ⠀ ➡ www.vzhh.de/mogelpackung-des-monats #mogelpackung | #mogelpackungdesmonats | #ferrero | #yogurette | #kinderschokolade | #verstecktepreiserhöhung | #verbraucherzentrale | ##verbraucherzentralehamburg | #verbraucherzentrale_hamburg

A post shared by Verbraucherzentrale Hamburg (@verbraucherzentrale_hamburg) on

Mehr dazu: 5 Gründe, wieso Schokolade so gesund ist

Keine echten Erdbeeren in Yogurette

Der Verbraucherzentrale fiel auch auf, dass beide Packungen von Yogurette und Kinderschokolade schon 2015 mit nur acht Riegeln im Sortiment waren. Damals kostete ein Riegel circa 12 Cent, nun liegt der Preis bei 16 Cent. Vor fünf Jahren erhöhte das Unternehmen die Packungen von 100 auf 125 Gramm mit dem Slogan "Dauerhaft mehr Inhalt 10 Riegel 125 Gramm". Dieses Versprechen konnte Ferrero nicht halten, zudem ist das Produkt in nur fünf Jahren um 30% teurer geworden.

Verbraucherzentrale Hamburg

Verbraucherzentrale Hamburg

Doch nicht nur der Preis und die Füllmenge sind problematisch, auch die Yogurette-Riegel versprechen auf ihrer Packung einen leckeren Joghurt-Erdbeer-Genuss. In Wirklichkeit sind nur geringe Mengen an Erdbeerpulver im Produkt enthalten. Außerdem ist die Süßigkeit alles andere als "joghurtleicht", wie die Werbung so oft verspricht: "Mit 571 Kalorien pro 100 Gramm ist Yogurette eine Kalorienbombe und hat mehr Kalorien als fast alle anderen Schokoladen", kritisiert die Verbraucherzentrale.

Mehr dazu: Abnehmen mit Schokolade zum Frühstück?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.