Die Verbraucherzentrale Hamburg hat entdeckt, dass in den Packungen Schokoladen-Marken Yogurette und Kinderschokolade immer weniger Inhalt gibt – dafür aber für mehr Geld. Deshalb wurden die beiden Ferrero-Produkte zur "Mogelpackung des Monats" gekürt.
Mehr dazu: Öko-Test: Schokolade häufig mit Mineralöl belastet
Teurere Ware, weniger Inhalt
Dem Konsumenten fällt es beim Einkaufen kaum auf, doch die Verbraucherzentrale Hamburg hat festgestellt, dass kurz vor der geplanten Mehrwertsteuersenkung Ferrero bei seinen beliebten Schokoriegeln Yogurette und Kinderschokolade die Füllmenge reduziert hat. So findet man nur mehr acht statt bisher zehn Riegel in der Packung. Die alten Packungen enthielten 125 Gramm, die neuen nur mehr 100 Gramm.
Je nach Supermarkt liegt die Preiserhöhung bei bis zu acht Prozent. Die Endverbraucherpreise legt jedoch nicht das Unternehmen, sondern der Handel fest. Ob es auch in Österreich zu diesen Änderungen kommt, ist nicht bekannt.
Mehr dazu: 5 Gründe, wieso Schokolade so gesund ist
Keine echten Erdbeeren in Yogurette
Der Verbraucherzentrale fiel auch auf, dass beide Packungen von Yogurette und Kinderschokolade schon 2015 mit nur acht Riegeln im Sortiment waren. Damals kostete ein Riegel circa 12 Cent, nun liegt der Preis bei 16 Cent. Vor fünf Jahren erhöhte das Unternehmen die Packungen von 100 auf 125 Gramm mit dem Slogan "Dauerhaft mehr Inhalt 10 Riegel 125 Gramm". Dieses Versprechen konnte Ferrero nicht halten, zudem ist das Produkt in nur fünf Jahren um 30% teurer geworden.
Verbraucherzentrale Hamburg
Doch nicht nur der Preis und die Füllmenge sind problematisch, auch die Yogurette-Riegel versprechen auf ihrer Packung einen leckeren Joghurt-Erdbeer-Genuss. In Wirklichkeit sind nur geringe Mengen an Erdbeerpulver im Produkt enthalten. Außerdem ist die Süßigkeit alles andere als "joghurtleicht", wie die Werbung so oft verspricht: "Mit 571 Kalorien pro 100 Gramm ist Yogurette eine Kalorienbombe und hat mehr Kalorien als fast alle anderen Schokoladen", kritisiert die Verbraucherzentrale.
Mehr dazu: Abnehmen mit Schokolade zum Frühstück?