Uncategorized

Umfrage: Verdienen unethische Mitarbeiter mehr Gehalt?

Im Job lügen und dafür auch noch Geld kassieren? Laut einer US-Umfrage bekommen Menschen mit einer unethischen Arbeitseinstellung mehr Geld.

  • Drucken
Verdorbener Charakter Job
martin-dm / iStock

Im Job zählt vor allem eine gute Arbeitsmoral und Teamwork. Doch was passiert, wenn man seine Position durch Lügen und unkollegiales Verhalten hält? Laut einer US-amerikanischen Umfrage scheint ein verdorbener Charakter der Schlüssel zum finanziellen Erfolg zu sein!

Mehr dazu: Studie: So sehen wir nach 20 Jahren Bürojob aus

59% haben ihren Chef belogen

Die Karriereplattform Zety führte eine Umfrage unter 1.000 US-Angestellten durch. Sie wurden zu ihrer Arbeitseinstellung, Kollegen und unethischen Verhalten am Arbeitsplatz befragt:

  • Die Hälfte der Probanden sieht unmoralisches Verhalten am Arbeitsplatz als etwas Alltägliches.
  • 66% gaben an, dass sie schon einmal ein Problem in der Arbeit verschwiegen haben.
  • 65% haben sich schon einmal bei einem Vorgesetzten eingeschleimt und mehr als die Hälfte (59%) hat ihren Chef sogar angelogen.

Mehr dazu: Bossing: Hilfe, mein Chef mobbt mich!

Schlechtes Verhalten schadet Karriere

Im Durchschnitt haben Angestellte, die sich unethisch verhalten, ein höheres Gehalt als ihre moralischen Kollegen. 58% sind dennoch der Meinung, dass diese Einstellung auf Dauer der Karriere schadet. Laut den Probanden ist es besonders schlimm, wenn man

  • Lügen über andere Mitarbeiter verbreitet (89 Prozent),
  • seinen Kollegen die Schuld zuweist (87 Prozent)
  • und ungerechtes Lob einsteckt (86 Prozent).

Laut dem Zety-Chefredakteur Bart Turczynski sind hohe moralische Standards keineswegs etwas Negatives! Sie bringen meist geschäftliche Vorteile und können einem ethischen Manager dabei helfen seine Mitarbeiter im Unternehmen zu halten. Das reduziere unter anderem die Kosten und steigert die Anerkennung des Teams.

Mehr dazu: Studie: Fördert Pornokonsum eine schlechte Arbeitsmoral?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert