Einst wurde sie gefeiert, geliebt und selbst in jene Gerichte gemischt, wo sie absolut nicht hineingepasst hat. Heute wird sie verpönt, geächtet, geschmäht. Aber warum?
In der Naturheilkunde ist Bartflechte lange bekannt: Schon die Ägypter schworen auf die wundersame Wirkung des Flechtengewächs. Wir zeigen Ihnen, wie vielfältig Sie das Naturprodukt einsetzen können.
Samen säen, Beete umgraben und Unkraut zupfen sind Balsam für die Seele. Das liegt einerseits an der Bewegung an der frischen Luft und andererseits daran, dass Gartenarbeit den Kopf freimacht.