Stichwort: Pflege

  • Wohlbefinden

    Öko-Test: Schadstoffe in Conditioner entdeckt

    Das Verbrauchermagazin "Öko-Test" untersuchte 30 Conditioner auf ihre Inhaltsstoffe. Knapp die Hälfte wurde mit "sehr gut" benotet, jedes dritte Produkt wies jedoch Allergene & Co auf.

  • Wohlbefinden

    Haare waschen: Wie oft ist okay?

    Lange dachten wir, dass häufiges Haarewaschen schlecht für Kopfhaut und Mähne ist. Dabei ist gegen eine tägliche Wäsche nichts einzuwenden.

  • Wohlbefinden

    3 Pflege-Tipps für Nippelpiercings

    Unsere drei Pflege-Tipps helfen Nippelpiercing-Neulingen weiter!

  • Health News

    Was steckt hinter dem Hashtag #respectnurses?

    Sexuelle Belästigung und Beleidigung von Pflegepersonal sind leider keine Seltenheit. Der Hashtag #respectnurses macht auf die Problematik aufmerksam.

  • Wohlbefinden

    5 Schritte: Schön trotz Erkältung

    Spröde Lippen, gerötete Augen und ein fahler Teint sind gerade das Letzte, das Sie gebrauchen können? Keine Sorge, mit diesen 5 Tricks können Ihnen Rotznase & Co nichts mehr anhaben.

  • Entspannung

    Was bringt die Fußreflexzonenmassage?

    Wer schon einmal eine Fußreflexzonenmassage bekommen hat, will immer wieder eine haben. Aber was bringt die Massage, abgesehen vom Entspannungseffekt?

  • Wohlbefinden

    Zahnbürsten-Check: Wie putzen Sie?

    Egal ob Sie elektrische oder manuelle Zahnbürsten bevorzugen – im Endeffekt kommt es auf die Gründlichkeit und die investierte Putzzeit an.

  • Wohlbefinden

    Pigmentflecken? Nein, danke!

    Fleckenalarm! Egal ob Stirn, Oberlippe oder am Dekolleté: Pigmentflecken tun zwar nicht weh, werden aber meistens als lästig empfunden. Wir verraten Ihnen, wie Sie vorbeugen und was Sie gegen die unbeliebten Flecken tun können.

  • Wohlbefinden

    5 Tipps gegen trockene Füße

    Was tun gegen trockene und rissige Füße? Wir verraten Ihnen 5 Tipps, wie raue Füße schnell wieder geschmeidig und weich werden.

  • Wohlbefinden

    Vollbart – ein Eldorado für Bakterien & Keime?

    Bärte liegen voll im Trend. Wissenschafter haben nun in einer Studie die Bakterienbesiedelung der Männerhaut mit und ohne Bart analysiert. Mit erstaunlichem Ergebnis.