Falten sind das Resultat eines natürlichen Alterungsprozesses des Körpers. Bereits ab dem Alter von etwa 30 Jahren nimmt die Regenerationsfähigkeit des Körpers ab, die ersten Fältchen im Gesicht, am Hals und am Dekolleté erscheinen.
- Die Hauptursache für die Hautalterung ist eine nachlassende Elastizität der tiefen Hautschichten.
- Verantwortlich dafür ist die mit dem Alter einhergehende verminderte Bildung von Kollagen: ohne Kollagen verliert die Haut an Struktur und Feuchtigkeit. Die Folge sind Falten.
- Aber auch UV-Strahlung, Alkohol- und Nikotinkonsum, Stress, wenig Schlaf und hormonelle Schwankungen setzen der Haut zu.
Unzählige Hautpflegeprodukte und Anti-Aging-Cremes versprechen ein faltenfreies, jugendliches Aussehen. Doch es muss nicht immer ein Industrieprodukt sein, auch hochwertige Stoffe aus der Natur können helfen, die Faltenbildung zu reduzieren.
Die 7 besten Hausmittel gegen Falten finden Sie auf den folgenden Seiten.
tetxu / Fotolia
Öle machen die Haut geschmeidig
Beträufeln Sie ein Baumwolltuch mit etwas Kokosöl, Olivenöl oder Mandelöl und massieren sie mit kreisenden Bewegungen die Haut. Abgestorbene Hautschüppchen lösen sich, das Öl dringt besser in die Haut ein und macht sie geschmeidiger.
Mehr dazu: Was Mandelöl kann
Ich finde das alter spielt bei der Haut keine rolle. Ich kenne auch 20 Jährige Frauen die schon Falten im Gesicht haben. Ich finde wer seine Haut richtig pflegt hat diese Probleme auch nicht. Gut wer ständig auf die Sonnenbank geht und raucht hat schneller damit Probleme. Bei mir kamen auch mit der Zeit kleine Fältchen, jetzt bin ich auch noch in die Wechseljahre drin das führt auch noch schneller zu Faltenbildung denke das kommt bestimmt von der Hormonumstellung. Ich benutze Aloe Vera Und Calimus Kollagen Kps.