Nach Aktivkohle und Pink Clay kommt der neue Anti-Pickel-Hack eigentlich ziemlich einfach daher: Denn die Hauptzutat ist gewöhnliches Backpulver. In Japan ist die Marke namens "KAO" mit dem Label "Bioré" schon seit längerem der letzte Schrei. In den USA oder in Großbritannien reißt man sich um die Produktserie, die aus Mitesser-Entfernungs-Stripes, einer Thermomaske, einem Peeling und einem Waschgel besteht. Auch in Österreich sind die Produkte immer häufiger in verschiedenen Drogerie-Märkten zu finden.
Mehr dazu: Licht als Behandlung bei Akne?
Backpulver zur Tiefenreinigung
Die Produkte nutzen den tiefenreinigenden Effekt des Lebensmittels Backpulver für die Behandlung von unreiner Haut. Das Peeling zum Beispiel ist für trockene bis fettige Mischhaut geeignet, pH-neutral, ölfrei und hypoallergen. Auf das angefeuchtete Gesicht aufgetragen und sanft eingerieben, entfernt es abgestorbene Hautschüppchen und soll so das Hautbild auf Dauer verbessern. Überdies enthält das Produkt Aktivkohle, die Schmutz und überschüssigen Talg absorbieren soll.
Mehr dazu: 10 sinnvolle Anwendungen mit Natron
Beauty-Treatment selbst gemacht
Das Peeling kostet im Drogeriemarkt knapp 7 Euro (für 125 Gramm). Wem das zu kostspielig ist, der kann im Küchenschrank stöbern und ganz nach dem Motto DIY eine eigene Backpulvermischung anfertigen.
Vermengen Sie dazu einfach:
- 1 TL Backpulver
- ein wenig Zitronensaft oder Wasser
- wer Aktivkohle zuhause hat, kann diese auch noch unterrühren
Tragen Sie die Paste auf das angefeuchtete Gesicht auf. Achten Sie dabei darauf, nur die von den Pickeln und Unreinheiten betroffenen Stellen damit zu behandeln. Gesunde Haut wird durch das Backpulver nur unnötig ausgetrocknet. Wiederholen Sie die Prozedur nicht zu oft, um die Haut nicht zu sehr zu strapazieren.
Mehr dazu: Wie Sie Pickelmale loswerden
Backpulver kann noch viel mehr
Die Backzutat, genauer gesagt das darin enthaltene Natron, hilft nicht nur gegen unerwünschte Hautveränderungen, sondern dient auch als natürliche Alternative zu herkömmlichen Deodorants. Wie Sie Ihr hausgemachtes selbst herstellen können, erfahren Sie hier.
Mehr dazu: 4 Fehler beim Deo auftragen