Forscher arbeiten auf Hochtouren und wollen DAS Mittel finden, um Falten vorzubeugen oder bereits vorhandene Fältchen glatt zu bügeln. Das Neueste, was die Wissenschaft in Sachen Schönheit zu bieten hat: Östrogen, das weibliche Geschlechtshormon, und Progesteron, das Gelbkörperhormon, sollen nun für straffe Haut sorgen. Was verwundert: Hormone in Verhütungsmitteln stehen schon seit längerer Zeit in der Kritik, den weiblichen Organismus durcheinander zu bringen. Sollen wir uns diese nun trotzdem ins Gesicht schmieren?
Mehr dazu: Chlorophyll-Tropfen: Das kann der neue Beauty-Trend
Hormone, die neue Wunderwaffe?
Hormone, die Wirkstoffe des Körpers, genießen keinen guten Ruf.
- Ohne sie läuft gar nichts, sie steuern Prozesse und Abläufe, aber mit ihnen können wir auch nicht immer: Sie beeinflussen unsere Stimmung nicht immer positiv und sie können uns mitunter ganz schön aus der Bahn werfen (PMS, Anti-Baby-Pille, …).
- Wissenschaftern und Dermatologen zufolge sollen wir ihnen nun aber auf einem ganz neuen Gebiet trauen: Für die Haut sollen Hormone wahre Beauty-Booster sein, weshalb die Schönheitsindustrie körpereigene Hormone in den Cremetiegel packt.
- Die Erklärung klingt erstmal logisch: Von Natur aus haben Hormone großen Einfluss auf unsere Haut. Trockene Haut, Falten, Cellulite, Haarausfall lassen sich auf minimale bis größere hormonell bedingte Wechselwirkungen zurückführen. Viel Östrogen lässt Frauen sogar attraktiver wirken. Eine abnehmende Hormonausschüttung hat wiederum auch Wassereinlagerungen und Gewichtszunahme zur Folge, sogar der Schutz vor Osteoporose sinkt.
Mehr dazu: Diese Hormone beeinflussen das Gewicht
Sind Hormone im Cremetiegel okay?
Ob man Hormone für seine Hautpflege verwenden möchte, muss jede Frau für sich selbst entscheiden. Wer das Experiment wagen möchte, sollte allerdings nicht blindlings auf im Internet oder in Drogerien erhältliche Produkte zurückgreifen, sondern ärztlich empfohlene Varianten wählen. Der Arzt wird den persönlichen Hormonstatus überprüfen und auf Basis potenziell fehlender Hormone ein individuelles Rezept erstellen, das in der Apotheke angerührt wird. Die meisten Ärzte stimmen der hormonellen Gesichtspflege zu rein kosmetischen Zwecken allerdings nicht zu. Oft ist eine Pflegelinie auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe völlig ausreichend, um trockene Haut oder Pickel in den Griff zu bekommen.
Mehr dazu: 7 Hausmittel gegen Falten