Hollywood ist für das Streben nach Perfektion bekannt. Nach Blowtox, der Designer-Vagina und den Designer-Nippel schwappt nun der nächste fragwürdige Trend zu uns herüber: Thighlighting. Thighlighting kombiniert die englischen Wörter "Thigh"(Oberschenkel) und "Highlighting" (Hervorheben). Die Prozedur besteht nicht nur aus einem Eingriff, sondern gleich aus mehreren…
Mehr dazu: XL-Lippen mit dem Lip Enhancer?
Thighlighting: Wie kommt's?
Bella Hadid tut es, Jennifer Lopez auch und Kendall Jenner sowieso: Sie und viele andere Celebrity-Damen legen sich für die Schönheit unters Messer.
- Sport und Disziplin reichen eben längst nicht mehr, um mit seinem Körper zu beeindrucken.
- Durch skurrile Körpertrends wie Thigh Gap oder dem Toblerone Tunnel steigt der Druck auch abseits des roten Teppichs.
- Perfekt proportioniert und sexy definiert stehen heute auf der Wunschliste. Natürlichkeit und Authentizität rücken immer immer mehr in den Hintergrund.
- Derzeit ist der perfekte Oberschenkel das ultimative Must-have – er muss von allen Seiten aus und in jeder Position in Form sein. Viele sind leider überzeugt: Nur der Beauty-Doc kann helfen…
Mehr dazu: Zwischen Bikini-Figur und Essstörung
So funktioniert Thighlighting
Bei einer Oberschenkel-Perfektionierung à la Hollywood handelt es sich nicht nur um einen einzelnen Eingriff, sondern diese umfasst gleich mehrere invasive und schmerzhafte Behandlungen. Ein Rundum-Makeover beinhaltet:
- Oberschenkelstraffung
- Fettabsaugung
- Konturierung der inneren und äußeren Oberschenkel
- Wadenimplantate
Zu den Vorteilen zählen Schönheitsmedizinern zufolge nicht nur perfekt definierte Oberschenkel, sondern auch insgesamt eine optische Streckung.
Mehr dazu: Endlich straffe Oberschenkel
Schmerzhafte Nebenwirkungen inklusive
So einen Mega-Eingriff steckt man nicht einfach so weg. Zu den harmlosen Nebenwirkungen zählen
- Schwellungen
- Rötungen
- blaue Flecken
Der Heilungsprozess kann bis zu acht Wochen dauern. Der Eingriff kann aber auch schief gehen: Dellen, entstellte Konturen, Thrombosen, Narben können die Folge sein.
Auch der Kostenpunkt hat es in sich: bis zu 7.500 Euro kann der Eingriff kosten.
Mehr dazu: Fettabsaugung: Nichts zum Abnehmen