Wohlbefinden

3 Tipps, die verhindern, dass du dir ständig ins Gesicht greifst

Du fasst dir dauernd ins Gesicht und ärgerst dich danach mit Hautunreinheiten und verpfuschtem Make-up herum? Wir haben 3 Tipps für dich, wie du endlich damit aufhören kannst!

  • Drucken
3 Tipps, um sich nicht mehr ins Gesicht zu greifen
Prostock-Studio / iStock

Du greifst dir andauernd ins Gesicht und musst dich anschließend mit Hautunreinheiten und Pickeln herumschlagen? Wir haben 3 hilfreiche Tipps, die vermeiden, dass du ständig dein Gesicht berührst. Das ist auch in Zeiten von Corona eine gute Sache.

Mehr dazu: Öko-Test: Jede zweite Gesichtsmaske enthält lösliches Plastik

3 Tipps, um sich nicht ständig ins Gesicht zu greifen

  • Beschäftige deine Hände: Steht eine anstrengende Phase in der Arbeit bevor, benutzen wir unser Gesicht gerne als eine Art Stressball. Wir stützen unser Kinn in unsere Hände oder drücken bei schwierigen Denkaufgaben unsere Finger an die Stirn. Damit ist jetzt Schluss! Lege dir einen Stressball zu, um deine Hände zu beschäftigen. So kannst du deine Frustration an etwas anderem, anstatt an deinem Gesicht auslassen!
  • Bekämpfe die Auslöser: Du reibst ständig deine trockenen Augen oder kaust auf deinen Nägeln herum, wenn du nervös wirst? Um deine Hände von der Gesichtsregion fernzuhalten, solltest du das Problem an der Wurzel packen. Arbeitest du lange am PC und kriegst dadurch trockene Augen, dann greife auf Augentropfen zurück. Gegen Nägelkauen kann ein Spezialnagellack aus der Apotheke behilflich sein.
  • "Greif nicht hin"-Challenge: Glaub uns, dein Problem betrifft auch deine Mitmenschen. Beobachte deine Kollegen und Freunde – sie fassen sich wohl genauso oft ins Gesicht wie du! Deswegen startet doch die "Greif nicht hin"-Challenge und weist euch gegenseitig daraufhin, wenn jemand seine Finger schon wieder im Gesicht hat. Wer dreimal ermahnt wird, muss einen Kaffee zahlen.

Mehr dazu: Gesichtspflege im Winter: Die 5 häufigsten Fehler

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert