Wohlbefinden

Trockene Schüppchen auf der Nase loswerden – So geht's!

Schuppen auf der Nase? Ja, das ist sehr wohl möglich, besonders bei kalten Temperaturen. Lese hier, wie du deiner trockenen Haut entgegenwirkst!

  • Drucken
PeopleImages / iStock

Trockene und rissige Hautstellen an der Nase sind keinesfalls eine angenehme Sache. Besonders bei kalten Temperaturen verletzt du die Hautstellen um deine Nase durch die zusätzliche Reibung mit Taschentüchern. Hier steht die richtige Hautpflege an erster Stelle, damit deine Haut sich nicht mehr verschlimmert. Aber welche Mittel wirken brüchiger und trockener Haut entgegen? Hier erfährst du mehr!

Mehr dazu: Sheabutter: Wie die Vitaminbombe als Hautpflege wirkt

So wirst du trockene Schüppchen ganz leicht los

Falls dein erster Gedanke eine Fettsalbe war, dann solltest du dich umgehend von dieser Idee verabschieden. Diese sind nämlich nicht in der Lage Hautschüppchen aufzuweichen und abzunehmen. Im Gegenteil: Sie können zu mehr trockenen und schuppigen Stellen führen, und demnach deine Hauttrockenheit verschlimmern. Das liegt daran, dass Fettsalben deine trockenen Hautstellen verschließen. Entweichendes Wasser staut sich dadurch an und in Folge quillt die Haut darunter auf. Das willst du deiner Nase definitiv nicht antun.

via GIPHY

Mehr dazu: Hautprobleme? Wie sich deine Psyche auf deine Haut auswirkt

Probiere es stattdessen mit dieser Mini-Pflegeroutine

Schritt 1: Ein sanftes Peeling

Für dein Nasenpeeling stehen dir zwei Möglichkeiten offen: Ein mechanisches Peeling (etwa mit Jojobaperlen) oder ein enzymatisches Peeling. Beim Ersteren massierst du deinen Nasenbereich für ein bis zwei Minuten in sanften Kreisbewegungen. Vorsicht! Bei empfindlicher Haut könnte dieses Peeling zu Irritationen führen. Falls du also merkst, dass deine Nase langsam wie die eines gewissen Rentieres errötet, solltest du die Schüppchen lieber ohne Schleifpartikel-Peeling loswerden.

Schritt 2: Trage eine geeignete Feuchtigkeitspflege auf

Für diesen Schritt reichen Toner oder ein einfaches Hyaluronserum aus. Sie verleihen deiner Haut genügend Feuchtigkeit von außen, falls du jedoch merkst, dass es um deine Nase immer noch spannen sollte kannst du den nächsten Schritt auch noch machen.

Schritt 3: Abschließend eine Nachtcreme oder ein Pflege-Öl auftragen

Falls nötig kannst du eine hauchdünne Schicht deiner Nachtcreme zwischen deine Finger verreiben und auf deine Nase tragen. Das Reiben sorgt dafür, dass der größte Teil der Creme bereits weggezogen wird. Damit deine Nase auch untertags angenehm weich und schuppenfrei bleibt kannst du ein pflege- und feuchtigkeitsspendendes Öl auftragen.

Mehr dazu: Mit dieser Öl-Massage zu strahlender Haut — Ist der Hype es wert?

letztes Update:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.