Frage: Ist es möglich, eine hängende Brust zu vergrößern? Und wenn ja, welche Implantate werden hierfür verwendet und wie werden diese platziert, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen?
Antwort: Unabhängig von der Art des verwendeten Implantats, gibt seine Form die Lage der Brustwarze bereits vor. "Will man die Brust vergrößern, dann muss das Implantat mittig unter der Brustbasis liegen", erklärt Dr. Gehl. Wird ein Implantat in eine Brust gesetzt, die von vornherein hängt, erzielt man damit sicher nicht das erwünschte Ergebnis. "Man erhöht damit nur das Gewicht", so Gehl, "Eine Brust, die ohnedies schon schlaff ist, fällt dadurch nur noch mehr hinunter."
Es gilt also, die Brust zunächst zu straffen. Erst dann kann ein Implantat so eingesetzt werden, dass die Spitze des Implantats genau auf einer Höhe mit der Brustwarze liegt. Wie man errechnet, ob eine Straffung im jeweiligen Fall nötig ist, erklären die "Beauty Insider" Dr. Bartsch und Dr. Gehl oben im Video.
+++ Mehr zum Thema: Von A bis G – Brustvergrößerungen im Vergleich +++