Den Brüsten geht es an den Kragen: Individualität scheint out, Normanpassung hingegen in. Deshalb werden heute nicht nur Brustvergrößerungen und -verkleinerungen durchgeführt, sondern auch immer mehr Schlupfwarzen (auch Hohlwarzen) korrigiert. Nur selten ist ein Eingriff eine medizinische Notwendigkeit.
+++ Mehr zum Thema: 3D-Vorschau für Brustimplantat +++
Schlupfnippel sind nicht selten
Schlupfwarzen, also nach innen gerichtete Brustwarzen, haben Schätzungen zufolge zehn bis 20 Prozent aller Frauen. Sie entstehen, wenn die Milchgänge verkürzt sind und die Brustwarze dadurch gehindert wird, nach vorne zu treten. Um ein gesundheitliches Problem handelt es sich dabei allerdings nicht, vorausgesetzt die Schlupfnippel bilden sich nicht von heute auf morgen. Dann sollte nämlich unbedingt ein Arzt konsultiert werden.
Manchen Frauen bereiten sie beim Stillen Probleme, auch dann muss eine Lösung gefunden werden.
+++ Mehr zum Thema: Stillen tut nicht nur dem Baby gut +++
Große Nachfrage nach Schlupfwarzen-Korrektur
Verschiedene amerikanische Medien (z.B. Allure, dort finden Sie auch Fotos, wie nach innen gekehrte Brustwarzen aussehen) haben kürzlich berichtet, dass sich die Nachfrage nach Eingriffen, bei denen die eingestülpte Brustwarze nach außen operiert wird, seit Sommer 2017 verdoppelt hat.
Um eine Schlupfwarze zu korrigieren, können verschiedene Methoden zum Einsatz kommen, die entweder dauerhaft oder nur temporär sind:
- temporär: kleine Plastikhütchen (Nipletten) werden auf die Brustwarze gesetzt; mit einer Spritze wird die Luft aus den Hütchen gesaugt, durch den Umgebungsdruck bessern sich die Hohlwarzen; wird vor allem von Schwangeren und Stillenden verwendet
- dauerhaft: mit einem kleinen Schnitt werden die Fasern, welche die Brustwarze zurückhalten, durchtrennt; die Brustwarze tritt dadurch hervor; als minimalinvasiver Eingriff kann auch ein vom Arzt platziertes Brustwarzenpiercing den Nippel dauerhaft vornehalten
Die Preise für eine OP, die dauerhafte Besserung der Schlupfwarzen verspricht, variieren stark. Zwischen 500 und 6.000 Euro kann der Eingriff kosten.
+++ Mehr zum Thema: Wie funktioniert eine Brustverkleinerung? +++
Dieses Video erläutert weitere Hausmittel und Methoden, um Schlupfnippeln entgegenzuwirken:
+++ Mehr zum Thema: Das passiert bei einer Bruststraffung +++