In den kalten Herbst- und Wintermonaten soll uns auch unser Essen warmhalten. Wir zeigen dir zwei Rezepte, wie du köstlichen Eintopf & Suppe zubereitest!
Klassische Weihnachtsgewürze wie Zimt, Vanille, Nelken und Kardamom verfeinern nicht nur Kekse, Glühwein und Punsch. Sie haben auch positive Effekte auf unsere Gesundheit.
Kurkuma ist nicht nur ein toller Geschmacksgeber, sondern auch sehr gesund. In dem gelben Gewürz stecken viele Vitamine und Mineralstoffe, die unserem Körper Gutes tun.
Sternanis wird gerne in Keksen, Glühwein & Co. verwendet. Doch das aromatische Gewürz schmeckt nicht nur gut, sondern kann auch bei Verdauungsbeschwerden behilflich sein.
Kardamom liefert ein wertvolles ätherisches Öl, das schleimlösend, antibakteriell und durchblutungsfördernd wirkt. Es hilft zum Beispiel bei einer Magenverstimmung.
Himalaya-Salz soll mineralhaltiger und gesünder sein als normales Tafelsalz. Ist da etwas dran oder können wir uns die Investition in die rosa Kristalle sparen?
Man findet Sie besonders häufig in veganen Rezepten: Hefeflocken, auch als Nooch oder Nutritional Yeast bezeichnet. Aber was sind Hefeflocken und warum lohnt sich ihr Verzehr?